Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach jedem Neustart Trojaner wieder da!



Buggy81
27.05.2009, 17:20
hallo, ich brauche ma eure hilfe. ich benutzte spybot und spyware. jetzt hab ich mein system mal komplett druchsuchen lassen und mit spyware findet er immer einmal einen bifrost server mit prioriät hoch und eineml bifrost mit priariät mittel. ich lösch die gleich anschließend mit spyware und danach findet er auch nix mehr auf meinem system. aber nachdem ich neu gestartet habe, findet er genau die selben beiden wieder und ich bekomm sie einfach nicht dauerhaft gelöscht. könnt ihr mir da ein programm empfehlen was ich benutzen kann oder was kann man dagegen tun? ist denn mein system wenigstens sauber wenn ich die gelöscht hab und kann ich dann solange normal arbeiten oder sind die immer noch da nur mein av erkennt die nicht?

gf0x
27.05.2009, 17:29
hallo, ich brauche ma eure hilfe. ich benutzte spybot und spyware.

Das reicht mir schon.
Ad-Aware und Spy-Bot S&D deinstallieren und das nächste mal Malwarebytes Anti-Malware draufpacken.
Systemscan durchführen falls ein Virusfall besteht fertig.
Aber bei Bifi scheint dein System kompromittiert zu sein.
Deshalb am besten Neuaufsetzen.

Sarge_stoni
27.05.2009, 17:35
Msconfig den Troja aus Autostart nehmen,neustart - Abgesicherter Modus - Die Exe aus dem Verzeichis Löschen den ordner evtl auch je nach dem ob er in einem eigenen Ordner ist - Neustarten und er ist weg

zille
27.05.2009, 17:39
Jenau "abgesichereter modus" ist nur zu empfehlen, dann einfach die dateien löschen, und vielleicht noch den Av scanner drüber laufen lassen, manchmal findet man noch weitere dinge.

Und beim normalen betrieb am anfang mal mehr darauf achten was alles läuft und zugriff aufs internet hat, kann manchmal sein das du nicht alles gefunden hast.

Was ich noch gut leiden kann ist http://www.trojancheck.de/ . einfach für die zukunft :-)

Gruß Zille

Buggy81
27.05.2009, 19:22
wie finde ich denn den trojaner im autostart?

Zylasty
27.05.2009, 19:27
Einfach gucken was nicht dahin gehört! Wirst doch wohl wissen was in deinem Autostart richtig ist und was nicht?! Am besten alles aus außer antivirus und firewall und u.U. noch andere wichtige Progs. Oft tarnen sich die Viren auch als "Windows Updater" "Win Updater" oder sowas in der Art.

Edit
Am besten auch nochmal http://www.hijackthis.de/ runterladen und den Log dann auf der Seite einfügen. Das findet auch so einiges.

Buggy81
27.05.2009, 19:50
ok ich denke ich habe es gefunden. welch programm würdet ihr mir denn in der zukunft vorschlagen? welches sind denn die sichersten programme mit denen mein system am besten geschützt ist?

Zylasty
27.05.2009, 19:58
Ich benutze Brain.exe v.2.1 Ultimate
ist das beste und wirkungsvollste.
Ansonsten hab ich zwar Antivir ist aber immer aus. Firewall muss ich mir noch laden, aber das wars auch schon.

Cyberhunter
27.05.2009, 20:00
Kaspersky 2009. Finde ich sehr sicher:)
Bin sowas von zufrieden :)

Naja schützen:
Keine riskanten datein annehmen runterladen.
heißt: ICQ und co...

-nur von leuten die du kennst und vertraust Daten annehmen.

-Rechtsklick auf die Datei und schauen obs vielleicht ein WinRar archiv ist.

-Wo du dir nicht sicher bist ob was drin versteckt ist einfach auf www.Virustotal.com (http://www.Virustotal.com) uppen und schauen ob er was findet.

Wenn er dann was findet lad ihn noch 2-3 hoch und nächsten tag nochmal.
Weil somit erkennen Antivir Programme sein troja.

Daher wenn du hier nen FUD Crypter loadest NIEMALS auf Virenscanns im Internet uploaden.

Kaspersky finde ich sehr sicher. Fühl mich um einiges sicherer.
Er erkennt nicht alles aber diese zusatzfunktion kp wie die heißt :D
Wenn man draufklick das trotzdem noch ne Meldung kommt:P

Ich werde Kaspersky glaub erstmal nichtmehr loslassen können.


Schreibfehler gibt es Gratis dazu ;-)

Hoffe ich konnte dir helfen :)

inmate
27.05.2009, 20:05
Brain.exe ^^


Aber es hätte auch gereicht wenne virenscan gemacht hättest und auf


Start->ausführen->"msconfig"->alle deaktivieren und dann neu hochfahren :)

Zylasty
27.05.2009, 20:38
Nicht unbedingt! Es gibt auch Würmer die sich in den Bootsector schreiben bzw das Bios befallen!

VeXx
27.05.2009, 21:23
Die Funktion bei Kaspersky nennt sich Proaktiver Schutz ;) Gefällt mir eigentlich auch ganz gut, ist halt nur nocht sooo resourcen schonend.. Aber ist mir egal, ich habs ja x)

gf0x
27.05.2009, 22:04
Leute Leute Leute !

Das ist doch alles Bullshit was ihr schreibt.
Wenn er mit Bifrost infiziert ist kann es sein dass noch mehr Backdoored Software auf seinen PC geladen wurde.
Folge --> Kompromittierung

http://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Kompromittierung

Neuaufsetzen. Ist die einzigste und sicherste Möglichkeit.