PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [S]Tut wie man ein Remote Administration Tool(Trojaner) macht



mainstream
01.08.2009, 11:12
Natürlich nur für Studienzwecken..... :D

fred777
01.08.2009, 11:15
Meinst du selbst einen coden oder einen ersetllen durch so einen dämlichen Baukasten wie Bifrost?

mainstream
01.08.2009, 11:18
Ich würde gerne mein eigenes in VB.NET schreiben

der_Dude
01.08.2009, 11:38
Hoho, na schau mal an, was der nette Dude hier bringt:

23 RAT VB Sources.


http://www.megaupload.com/nl/?d=7VS8B7C9

Schau dir einfach mal ein paar Sources an,dann wirst du es in etwa verstehen, wie sie aufgebaut sind. ;)

mfg der_Dude

//Edit:

und sogar ein TUT hat er noch ergoogelt, der nette Dude ^^:

http://www.governmentsecurity.org/forum/index.php?showtopic=31260

NoNameMT
01.08.2009, 11:45
hier ist auch nochmal ein tut bzw source:

https://www.freesteam.org/forums/tutorials/3024-vbulletin-net-rat-tutorial.html

Sirect
01.08.2009, 11:58
Ist doch total einfach.
Der Server hat nen Array von TCPListenern, wenn einer Verbindet startest du nen neuen Thread.
Da du ein Array hast kannst du bist zu 50K Verbindungen haben, was aber keinen Sinn macht xD
Dann kannst du einfacher per TCP daten übermitteln, die von der jeweils anderen Seite ausgewertet werden.

mainstream
01.08.2009, 12:09
@Der_Dude

Es ist zwar extremst nett von dir,dass du dir soviel Mühe gemacht hast,aber das Ganze ist in VB6, nicht VB.NET <.<

Bl1zz4rD
01.08.2009, 12:14
In vb.net kannste es vergessen.
Das geht nicht mit vb.net solang ich weiß.
Nur mit Delphi, Vb6, c++ usw.

inmate
01.08.2009, 12:15
und über den TCP Strom sendest du zB das wort "Hallo" auf knopfdruck.
Den Server programmierst du dann so das wenn er das wort "Hallo" empfängt etwas macht.zB
if ... = "Hallo" then
shell("notepad.exe")
else if "Blubb"...usw


In vb.net kannste es vergessen.
Das geht nicht mit vb.net solang ich weiß.

Klar geht das omg -.- vb.net ist sogar neuer als vb6.Wenn man keine Ahnung hat einfach mal ruhig sein :D

!sniper
01.08.2009, 12:19
Es geht in vb.net, aber ich würds auch eher in vb6 oder c++ machen, aufgrund der Kompatibilität.

HandyRipper
01.08.2009, 12:40
Hallo .

Das geht sehr wohl in VB.NET ;) Mann kann sogar einen RT Crypter in VB.NET schreiben jaaa .

Wenn du fragen hast bei problemen ... du kannst dich gerne bei mir melden ;) Aber ich meine fragen und nicht kannst du mir das Coden :D

Mfg .

Zulman
02.08.2009, 17:12
Ich nehme mal an mit PHP lässt sich keiner Coden oder? Es soll ma möglich sein eine PHP datei als exe zu kompilieren. Was lässt sich denn alles mit PHP machen?

bebop
02.08.2009, 17:32
ich glaube php ist total falsch um so etwas zu coden...

Dr.ChAoS
02.08.2009, 18:51
Ich nehme mal an mit PHP lässt sich keiner Coden oder? Es soll ma möglich sein eine PHP datei als exe zu kompilieren. Was lässt sich denn alles mit PHP machen?
Du kannst das auch mit PHP machen. Sogar mit grafischer Oberfläche etc, aber PHP ist dazu eigentlich nicht gedacht/geeignet.
Man kann PHP zu einer exe Kompilieren allerdings gehen die fertigen exen bei ca 1MB los da der Interpreter mit rangehängt wird. Der PHP Compiler phc welcher PHP Code in richtigen Maschinencode übersetzt ist noch nicht weit genug entwickelt als dass man damit wirklich was ernsthaftes machen könnte.

MfG

Dr.ChAoS

br00_pwn
02.08.2009, 19:03
vielleicht hilft dir das :)

http://free-hack.com/showthread.php?t=45315

ist kein tut, aber du kannst viel viel viel lernen :)

Bullterrier
02.08.2009, 21:54
das war der getrashte hier der richtige http://free-hack.com/showthread.php?p=363479#post363479

Cheese
02.08.2009, 21:59
mal zur übersicht was ein RAT beinhalten muss.

- Install routine welche ihn irgendwo auf die festplatte schiebt und autostart einträge erstellt um ihn automatisch zu starten.
-back connector zum angreifer: der RAT baut einen socket zum angreifer auf, der angreifer nimmt die verbindung an.
-RAT wartet auf dem socket auf befehle welche ihm fest einprogrammiert wurden.

Zulman
02.08.2009, 22:16
und für was könnte man dann php ganz gut verwenden? Ich weiß, dass es Für Exploits benutzt wird, aber was kann man da sonst noch so machen?