Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seite immer wieder öffnen ohne drauf zu gehen^^



robbys22
10.04.2010, 11:08
Hi,
ich hab mal ne Frage: Ich will eine Datei in FF öffnen, dann soll er eine bestimmte Seite (die ich im Script angegeben habe), mithilfe einer Schleife x mal drauf gehen.
Das Problem ist jetzt nur, wie kann man das machen?
Mit einer Weiterleitung geht es ja nicht, da er dann schon beim 1. mal auf der zu-weiterlinkenden-Seite ist.

PS: Es kann auch was mit Html sein^^

Hunter
10.04.2010, 11:23
.

moppelito
10.04.2010, 11:24
<?php
Header("Location: index.php");
exit();
?>oder:


<head>
<meta http-equiv="refresh" content="0" target="_blank; URL=http://de.selfhtml.org/">
</head>

Atropos
10.04.2010, 11:25
Versuchs mal mit AJAX.
Oder besser gesagt mit einen Xmlhttprequest (oder wenns gibt nur ein HttpRequest).
Ein Beispiel für einen XMLhttpRequest:


function visit()
{
var url='http://yoursite.com';
var param=null;
var method='GET';
if (window.XMLHttpRequest)
{// code for IE7+, Firefox, Chrome, Opera, Safari
xmlhttp=new XMLHttpRequest();
}
else
{// code for IE6, IE5
xmlhttp=new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
}
xmlhttp.open(method,url,false);
xmlhttp.send(param);
}
}


//Edit:
Das ruft die Seite übrigens im Hintergrund auf.

robbys22
10.04.2010, 11:26
<?php
Header("Location: index.php");
exit();
?>


Nein, dann geht er ja auf die Index.php drauf und beendet das gestartete Script.

]=-antr4xx-=[
10.04.2010, 12:01
Nicht wenn das der Inhalt der "index.php" ist, denn dann hast du eine Endlos-Sschleife, und index.php wird immer wieder aufgerufen.

Atropos
10.04.2010, 12:16
=-antr4xx-=[;419519']Nicht wenn das der Inhalt der "index.php" ist
Dann funkt Firefox (IE usw weiß ich nicht) dazwischen und sagt Endlosschleife ;)
Außerdem meint er glaub ich dass die Seite von einer anderen Seite aufgerufen wird.

@robbys22:
Entspricht die Funktion von mir (3 weiter oben) deinen Vorstellungen?
Wenn nicht erläutere deienFrage genauer.

BlackToxic
10.04.2010, 12:55
<html>
<body onunload='window.open("blabla.html");'>
TEST
<script language="javascript">
<!--
var valueX = "1"
var valueY = "1"

while (valueX == valueY) {
if (valueX == valueY) {
while(true) window.open('http://www.google.tk');
}
}
//-->
</script>
</body>
</html>

litlein
10.04.2010, 13:06
Mit einem iFrame geht das:


<?php
$seite = 'http://www.giga.de';
$anzahl = 5;

for($i = 1; $i <= $anzahl; $i++)
echo '<iframe src="'.$seite.'"></iframe><br />';
?>
//edit - Ergänzung
wenn du das ganze mehrmals hintereinander machen willst, binde noch das von moppelito ein:

<head>
<meta http-equiv="refresh" content="5; <?php echo htmlentities($_SERVER['REQUEST_URI']); ?>">
</head>

robbys22
11.04.2010, 19:15
Ok danke für eure Beteiligung, ich werde eure Scripts mal testen und dann berichten.



Ok, also mein Script sieht jetzt so aus


<?php

echo'
<html>
<body>
';

$login = rand(0,10);
$link = 'www.blubb.de?login='.$login.'';
echo'
<meta http-equiv="refresh" content="0" target="_blank; URL='.$link.'">
<p>'.$link.'</p>
';

echo'
</body>
</html>
';
?>($login = rand(0,10) brauch ich für einen Parameter in der Url der sich jedes mal ändern soll -> klappt auch)
Nach dem Aufrufen aktualisiert er auch immer schön, Url ändert sich auch jedes mal.
Aber (hier) www.blubb.de?login='.$login.' wird irgendwie nicht aufgerufen.
(Ich will es als Spam-Script nutzen)

Eine komische sache ist mir aufgefallen: In der Url, die ich ja mit <p> ausgebe steht diese komische Klammer (ist keine normale)

So sieht das dann zB aus: " www.blubb.de?login='.$login.'〈 "

Konnte ich mit htmlspecialchars() lösen, aber geht immer noch nicht :confused:



Mit iFrame hab ich das gleiche Prob und AJAX kapier ich nicht so ganz.

*push*

Weiß denn keiner, warum das nicht geht oder was ich falsch mache?

100
11.04.2010, 19:20
Inwiefern ändert sich die Variable für Login denn?
Du müsstest das mal konkretisieren, denn wenn es sich nur um Zahlen handelt die immer größer werden, wäre das php Script was IFrames erzeugt die einfachste Lösung.

Kann es sein, dass das Php Script nicht funktioniert weil du versuchst es einfach mit Firefox zu "öffnen" ? :D


/edit
Okay kann sein dass ich erst jetzt verstehe worums geht.. hier der Fehler in deinem Php Script
$link = 'www.blubb.de?login='.$login.'';
Sollte sein
$link = 'www.blubb.de?login='.$login;

Außerdem muss nach echo ein Leerzeichen.. oder nicht?


So aber jetzt versuch mal eher die Variante mit den iframes und sag mir wieso das nicht geht.

<?php
$seite='http://www.blubb.de?login=';
$anzahl=10;

for($i=1;$i<$anzahl;$i++)
$temp=$seite.$i;
echo '<iframe src="'.$temp.'"></iframe><br />';
?>

robbys22
11.04.2010, 19:29
Es müssen einfach jedes Mal eine andere Zahl sein (wie beim Vorherigem), darum hab ich halt ne Zufallszahl genommen rand()

Nein ich lade das Script schon auf nen Ftp und öffne es dann über den Link^^

Und $link = 'www.blubb.de?login='.$login.''; <- so hab ich das immer gemacht und ging auch immer.

Er aktualisiert ja auch immer mit einer neuen Zahl, aber auf der Seite ($link = 'www.blubb.de?login='.$login.''; ) sind keinen neuen Einträge.


// ok dann werd ichs morgen noch mal mit nem iFrame testen, muss jetzt aber weg

100
11.04.2010, 19:35
Hab jetzt ein wenig rumeditiert versuch doch bitte mal das mit den IFrames und berichte mir was daran nicht funktioniert..

robbys22
13.04.2010, 11:40
Juhu, jetzt hat es geklappt...ich weiß aber auch nicht warum es vorher nicht ging.
egal

Danke dir !

c4pone
13.04.2010, 21:21
*edit* ach kacke hast es ja schon ...

Lösung 1

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE html
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
<head>

<title></title>
</head>
<body>
<?php
$seite='http://www.blubb.de?login='.rand(0,10);
$anzahl=10;
?>

<?php for($i=1, $i<$anzahl; $i++):?>
<iframe src=" <?php echo $seite ?> " name="login" width="100" height="100">
<p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen</p>
</iframe>
<?php endfor;?>

</body>
</html>Lösung 2

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE html
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
<head>

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL="www.blubb.de?login=<?php echo rand(0,10); ?>">
<title></title>
</head>
<body>
</body>
</html>