-
also ich mache es so:
Code:
function browser_info($agent=null) {
// Declare known browsers to look for
$known = array('msie', 'firefox', 'safari', 'webkit', 'opera', 'netscape',
'konqueror', 'gecko');
// Clean up agent and build regex that matches phrases for known browsers
// (e.g. "Firefox/2.0" or "MSIE 6.0" (This only matches the major and minor
// version numbers. E.g. "2.0.0.6" is parsed as simply "2.0"
$agent = strtolower($agent ? $agent : $_SERVER['HTTP_USER_AGENT']);
$pattern = '#(?<browser>' . join('|', $known) .
')[/ ]+(?<version>[0-9]+(?:\.[0-9]+)?)#';
// Find all phrases (or return empty array if none found)
if (!preg_match_all($pattern, $agent, $matches)) return array();
// Since some UAs have more than one phrase (e.g Firefox has a Gecko phrase,
// Opera 7,8 have a MSIE phrase), use the last one found (the right-most one
// in the UA). That's usually the most correct.
$i = count($matches['browser'])-1;
return array($matches['browser'][$i] => $matches['version'][$i]);
}
sagt mir welcher browser benutz wird.
und dann einfach:
Code:
$ua = browser_info();
if ($ua['msie'])
echo "<div id=\"footerIE\"><b>Layout by V!ruS</b></div>\r\n";
else
echo "<div id=\"footer\"><b>Layout by V!ruS</b></div>\r\n";
das ist alles c&p code aus dem internetz. ich weiß nichmehr wo her ich es habe aber es funktioniert sehr gut. vielen dank an den coder.
edit:robert@broofa.com vielen dank. (http://de.php.net/function.get-browser)
-
Wie wärs mit validem HTML & CSS?
Den IE (vor allem den IE6) muss man ab und zu patchen, ansonsten muss man nur sauberen Code schreiben...
Zauberwort: Cross-Browser (übrigens ein schönes Wort zum googlen)
Ein paar Links dazu:
(X)HTML-Validator
CSS-Validator
CSS-Kompatiblitätsübersicht (auch gute Referenzseite)
Browsershots (perfekt um die Darstellung in den verschiedensten browsern zu testen)
"Reset reloaded"-Stylesheet (Die meisten Browser belegen Styledefinitionen bei bestimmten Elementen vor)
Auch wichtig!: Immer einen Doctype verwenden!
Und dann noch gleich bei SelfHTML nachgucken ob die gängigsten Browser das eingesetzte Element unterstützen und schon sollte die Seite Cross-Browserfähig sein...
Kleine Differenzen kann man dann noch mit workarounds ausbügeln (CSS kann, wenn auch unschön, Browser unterscheiden)...
Auch beim Boxmodell muss man aufpassen, dieses unterscheidet sich beim IE (margin ist teil der Breite, beim Gecko & Co wirds addiert)...
Ich hoffe das hilft...
Mfg
Chaos
-
Ah, Mist2called-chaos hat schon das Zauberwort gesagt und alles erklärt :/
Aber wie er oben gesagt hat einfach einen sauberen PHP/HTML/CSS Code!!
Aber vllt noch als kleiner Zusatz, besorg dir mal die Developer Toolbars, sowie Firebug für FF (IE & FF)
Die helfen ungemein und du findest deine Fehler viel schneller!