Wenns danach gehen würde, dann würde aufjedenfall Angular JS vor Backbone und Ember kommen. Aber du hast Recht, allerdings arbeite ich mit dem ZF2. :P
Druckbare Version
Wer PHP in der Version 5 oder höher noch als Frickelsprache bezeichnet, hat es noch nie richtig verwendet.
Ich kann für beliebige Sprachen Frickelcode finden. Z.B. dieser schöne Python-Schnipsel von einem ehem. Arbeitskollegen:
Hier hat ein Java-Entwickler in Python eine Equals-Methode zum String-Vergleich gesucht und natürlich nicht gefunden. Genau das gleiche Problem gibt es in vielen Sprachen und eben auch in PHP: Es gibt unheimlich viel Code der unheimlich scheiße ist und den Ruf der Sprache versaut.Code:import re
if(len(str1) == len(str2) and re.match(str1, str2)):
...
Und ich glaub genau das ist PHP widerfahren. Einfach weil Leute, die keine Ahnung haben, Code schreiben und den veröffentlichen.
Ich habe früher recht viel mit PHP programmiert und habe die Sprache zu dieser Zeit auch sehr gemocht. Dabei musste ich aber einsehen, dass ich viele Fehler der Sprache einfach blauäugig hingenommen habe -- aber das sollte man nicht müssen.
Von kryptischen Fehlermeldungen, über eine inkonsequent entworfene Standardbibliothek bis hin zu fragwürdigen Entscheidungen in der Syntax ist bei PHP alles dabei. An der Stelle könnte ich mich jetzt ewig über die Sprache auslassen, aber zum Glück hat das schon jemand viel besser zusammengestellt, als ich das je könnte. Lest euch also bitte mal folgenden Artikel durch:
http://eev.ee/blog/2012/04/09/php-a-...of-bad-design/
Ich bin gespannt, ob danach noch jemand von euch die Nerven findet PHP zu verteidigen.
Grüße,
blackberry
Sicher nicht. PHP ist nen Drecksladen. Wird nur durch Frameworks wie Symfony 2 erträglich.
![]() |