AW: Dlan alias Stromnettwerk
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Snues
				 
			Also sehe ich hier nicht das große problem und bei der Reichweite bin ich auch unter den 300 Meter☺
			
		
	 
 Warum nimmst du dann kein WLAN? Ein Router kostet 20 EUR, ein weiterer (evtl. als Repeater) nochmal 20. Dann hast du auch kein Problem mit Störungen deiner eigenen Geräte
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Snues
				 
			Bursali hast mehr Erfahrung mit dem Dlan ? Im thema Störquellen ?
			
		
	 
 Deine DLAN-Geräte sind die Störquelle. Du musst dir klar machen, dass jedes Kabel, das du in deinem Haus verlegt hast, als Antenne funktioniert und dein DLAN (per "Funk") sendet. Hochfrequenter Wechselstrom in ungeschirmter Leitung gibt Sendeantenne.
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von Southpark
				
			
			Allerding schadest du mit DLAN den Funkamateuren, da die Geräte das Frequenzband stören
			
		
	 
 Nicht nur Funkamateuren - auf Kurzwelle ist noch deutlich mehr los als Amateurfunk. Z.B. Rundfunk, diverse Notfunkfrequenzen des THW, zurzeit Notkommunikation wegen Nepal, teilweise Flugfunk usw. Wenn sich jemand in deiner Nachbarschaft daran stört, kann dir die BNetzA ohne große Probleme den Betrieb deiner DLAN-Installation verbieten.
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von Southpark
				
			
			Ich verstehe nicht warum du nicht gleich ein Kabel legst? Kann man ja auch Aufputz oder unter Fußleisten etc machen und ist viel billiger als DLAN und man hat wenigstens eine stabile Verbindung.
			
		
	 
 Kabel legen ist immer die beste Möglichkeit.
	 
	
	
	
		AW: Dlan alias Stromnettwerk
	
	
		Nabend
Natürlich sind Kabel immer besser. Sind auch schon im Plan fürs neue Haus vorgesehen. 
Zum Thema Kabel im alten Bauerhaus schaut es so aus der Lte Router ist am Dachboden. Das Kabel bekomm ich nur runter wenn ich 0,5m Schlake am Boden durch komme und durch die Decke im unteren Raum. Da schaut dann der Raum wie Sau aus und ich bekomm mit meiner besseren Hälfte stress. So Wlan war zuerst ein Problem mit dem Babyphone aber stellte sich gerade als Irrtum raus
Da blieb mir nur die überlegung wegen dem Dlan....
Aber Wlan wirds jetzt doch werden 2 Repeater für den oberen Stock und ner Karte für den Rechner.
Mfg
	 
	
	
	
		AW: Dlan alias Stromnettwerk
	
	
		Ich kann den TP-Link WR-841ND empfehlen - das Teil kostet 20 EUR und kann mit OpenWRT zum Repeater umfunktioniert werden.
	 
	
	
	
		AW: Dlan alias Stromnettwerk
	
	
		Morgen
Hab gerade den Ferrari von wlan Karten gefunden ASUS PCE-AC68, 1300Mbps (MIMO) Dual Band, PCIe x1 ☺
Danke für die Info kommt auf die Liste. 
Als Karte dachte ich hier an diese +TP-Link TL-WN951N W-LAN PCI Adapter 300 Mbit also laut tests vore dabei ☺
Mfg
	 
	
	
	
		AW: Dlan alias Stromnettwerk
	
	
		Ok, wenn du 5 GHz-WLAN mit ac machen möchtest, ist der 841 keine so gute Idee ;-) 100 MBit/s Ports und ausschließlich 2,4 GHz mit 802.11n (300 MBit/s).
Die aktuellen TP-Link Router (z.B.  hier) sind aber alle nicht verkehrt, da sie ordentlichen Support für OpenWRT haben und damit zu fast allem umfunktioniert werden können.