So sieht er bei mir aus zumindestens beim Chromium 6.0.472.53Code:Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US) AppleWebKit/534.3 (KHTML, like Gecko) Chrome/6.0.472.53 Safari/534.3
Druckbare Version
So sieht er bei mir aus zumindestens beim Chromium 6.0.472.53Code:Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US) AppleWebKit/534.3 (KHTML, like Gecko) Chrome/6.0.472.53 Safari/534.3
Sorry, mein Fehler, habe die Domain gar nicht aufgerufen..
Vielen vielen Dank.
Noch eine letzte Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, die Uhrzeit im 24H-Format zu loggen?
Schau mal hier :)
Weblogger 1.1 - Fred777
rtfm!
Es gibt eine Verzeichnis von und für Php, in dem ALLES drin steht. Wieso traust du dich nicht selber mal einen Blick dort hinein zu werfen? Die ganze Aktion hier sollte dir zu denken geben..
PHP: time - Manual
http://www.php.net/manual/de/function.date.php
Zitat:
rtfm!
!!!
Edit: Mist.
Aber kann mir einer erklären, wie ich das mit den 24 H einbauen soll?
Also langsam reichts..
Mit der linken Maustaste hier drauf klicken
>>> PHP: date - Manual <<<
Und in Idiotenversion:
http://www.schattenbaum.net/php/datum.php
Das MUSST du jetzt mal selber schaffen :rolleyes:
Ich bin kein normalfall..
Der Code müsste dann also so sein:
Mit großem H.Code:<?php
$txt = "Log.txt";
$ip = "IP Logging: ".$_SERVER['REMOTE_ADDR']." - ";
$host = gethostbyaddr($_SERVER["REMOTE_ADDR"])." - ";
$port = $_SERVER["REMOTE_PORT"]." - ";
$userAgent = $_SERVER['HTTP_USER_AGENT']." - ";
$dateTime = date("h:i:s H - d.m.Y");
$referrer = $HTTP_REFERER;
$text = $ip.$host.$port.$userAgent.$dateTime.$referer."\n";
$datei = fopen($txt, "a");
fwrite($datei, $text);
fclose($datei);
echo "Error";
?>
Jedoch wird mir dann sowas ausgespuckt:
IP Logging: IP - Host - Port - Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; en-US) AppleWebKit/534.7 (KHTML, like Gecko) Chrome/7.0.517.5 Safari/534.7 - 07:51:23 19 - 16.09.2010
...und noch was
Wie kriegt man einen Redirect hin?
Es müsste doch so aussehen oder?
Da kommt aber ein Fehler :( :Zitat:
<?php
$txt = "Log.txt";
$ip = "IP Logging: ".$_SERVER['REMOTE_ADDR']." - ";
$host = gethostbyaddr($_SERVER["REMOTE_ADDR"])." - ";
$port = $_SERVER["REMOTE_PORT"]." - ";
$userAgent = $_SERVER['HTTP_USER_AGENT']." - ";
$dateTime = date("h:i:s H - d.m.Y");
$referrer = $HTTP_REFERER;
$text = $ip.$host.$port.$userAgent.$dateTime.$referer."\n" ;
$datei = fopen($txt, "a");
fwrite($datei, $text);
fclose($datei);
echo "Error";
header ("HTTP/1.1 301 Moved Permanently");
header ("Location: http://www.example.com/");
exit();
?>
Zitat:
Error
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/User/www/index.php:16) in /users/hrklez/www/index.php on line 17
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/User/www/index.php:16) in /users/hrklez/www/index.php on line 18
Zitat:
header ("HTTP/1.1 301 Moved Permanently");
header ("Location: http://www.example.com/");
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/User/www/index.php:16) in /users/hrklez/www/index.php on line 17
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/User/www/index.php:16) in /users/hrklez/www/index.php on line 18
Die Aussage ist doch klar und deutlich...so langsam geb ichs auf ich hab das Gefühl du KANNST gar nicht Lesen >.<
Den Fehler bekommst du, weil du ab dem Moment, wo du etwas ausgibst (bei dir echo) nichts mehr am Header verändern kannst. Steht auch in der Error Meldung aber macht nichts..
Du könntest alternativ auch einen Link zu deinem Script einbauen, mit dem du dich dann quasi selber aufrufst.
Die 19 aus deinem Timeding kommt von dem "H"..