Hi,
Wollte mal fragen wegen der Client Plattform die kann man nur so und so lang schreiben aber mein Freund hatte die mal länger weis jemand wie des geht ich will nemlich paar freunde verarschen
Druckbare Version
Hi,
Wollte mal fragen wegen der Client Plattform die kann man nur so und so lang schreiben aber mein Freund hatte die mal länger weis jemand wie des geht ich will nemlich paar freunde verarschen
schreib das nochmal verständlich. satzzeichen auch erlaubt!
Also wenn du auf nen player im teamspeak mit rechtsklick anklickst und auf get conection klicks kommt da eine Client Plattform die man ändern kann mit Programmen aber nur einpaar buchstaben lang doch mein freund hatte mal mehrere buchstaben stehen gehabt er wollte es aber net sagen deshalb freage ich euch
Du kannst nicht mehr als ca. 10 Buchstaben reinschreiben ohne den Adressablauf des Programms zu verändern und ich bezweifle, dass dein Freund dieses Limit überschritten hat.
da stans Teamspeak 3 Beta Version das sind 23 buchstaben
Teamspeak 3 gibts noch nicht.
OMG MAN habt ihr schon mal oben gelesen es Geht um die Client platform und mein freund hatte mich verarsch und hatte da Teamspeak3 Beta Versio
ob wohl nur 10 buchstagen gehrn!!!!!!!!
Sufu oder google....
Hab sowas noch nie gesehen/gehört ;)
Sag mir was ich eingeben soll google spuckt sonst genau son mist wie aus der sufu raus
"Teamspeak3 Beta" = 15 BuchstabenZitat:
Zitat von h4xxxx0r
Das mit 10 Buchstaben war auch nur geschätzt.
Schau doch selbst mal nach wieviele gehen.
Mit Hexeditor teamspeak öffnen und Windows XP suchen und das mit deinen Buchstaben ersetzen.
Fertig!
Ich habe hier mal schnell meinen teamspeak multiple instance patch etwas modifiziert, um die Clientplatform zu verändern.
Die maximale größe für die Clientplatform schwankt zwischen 10 (Win Vista) und 14 (Win XP) Zeichen.
Download:
Quellcode:Code:http://rapidshare.com/files/130908197/ts2cpp.rar.html
Code:/*
Win32 TeamSpeak 2 Client Platform Patch
by BlackBerry
This will change your clientplatform to
any platform of your choice.
*/
#include <cstdio>
size_t strlen(const char*);
void* memcpy(void*, const void*, size_t);
void exit(int);
void putError(const char*);
FILE* fp;
char data[187];
char client[20];
int main()
{
printf("Win32 TeamSpeak 2 Client Platform Patch\n"
" by BlackBerry\n\n");
if ((fp = fopen("TeamSpeak.exe", "rb+")) == NULL)
putError("- Could not find/open TeamSpeak.exe\n");
char tscp[34] = "Windows 95";
char buffer;
int x = -1;
int pos = -11;
while(!feof(fp))
{
if (x == strlen(tscp))
break;
fread(&buffer, 1, sizeof(buffer), fp);
if (buffer != tscp[++x])
x = -1;
}
if (feof(fp))
putError("- No clientpatform found (already patched?)\n");
pos += ftell(fp);
if (fseek(fp, pos, SEEK_SET) != 0)
putError("- Could not set writing position\n");
printf("- Enter new clientplatform\n"
" Win Vista 10 chars max\n"
" Win XP 14 chars max\n"
" > ");
scanf("%s", &client);
/* BEGIN OF PACKAGE */
memcpy(&data[0], &client, 10);
data[11] = 0x0e;
memcpy(&data[12], &client, 14);
data[27] = 0x0f;
memcpy(&data[28], &client, 14);
data[43] = 0x0a;
memcpy(&data[44], &client, 14);
data[55] = 0x0f;
memcpy(&data[56], &client, 10);
data[71] = 0x0d;
memcpy(&data[72], &client, 14);
data[87] = 0x0a;
memcpy(&data[88], &client, 14);
data[99] = 0x0d;
memcpy(&data[100], &client, 10);
data[115] = 0x0f;
memcpy(&data[116], &client, 14);
data[131] = 0x0c;
memcpy(&data[132], &client, 14);
data[147] = 0x0c;
memcpy(&data[148], &client, 14);
data[163] = 0x0a;
memcpy(&data[164], &client, 14);
data[175] = 0x0a;
memcpy(&data[176], &client, 10);
data[187] = 0x00;
/* END OF PACKAGE */
fwrite(data, 1, 187, fp);
fclose(fp);
printf(" [DONE] TeamSpeak.exe");
return 0;
}
void putError(const char* errmsg)
{
printf("%s", errmsg);
fclose(fp);
exit(0);
}
(wie mcwickedsick schon gesagt hat, geht das auch mit einem Hex-Editor, aber so geht es schneller und ändert die Platform für alle enthaltenen Betriebssysteme, was die Arbeit erheblich erleichtert)
Hi, Ich habe jetzt mit dem Win32 TeamSpeak 2 Client Platform Patch, meine Client Platform geändert. Doch wo ich sie nochmals verändern wollte, kommt ein fehler, dass die Teamspeak.exe nicht gefunden wurde :(
bitte um hilfe danke schon im voraus
D0nki11er