Hey.
Ich habe eine Frage und zwar wie kann man mit Leiter dem der Linux Server gehört, für mich auch so nen ftp Account anlegen?
Bitte schnell melden!
Danke
Druckbare Version
Hey.
Ich habe eine Frage und zwar wie kann man mit Leiter dem der Linux Server gehört, für mich auch so nen ftp Account anlegen?
Bitte schnell melden!
Danke
Also ich verstehe deine Frage nicht wirklich, aber dass was ich verstehe...
Dafür brauchst du einfach ein FTP-Server Programm.
Such dir einen aus :DZitat:
bftpd - A very configurable (and secure) Linux FTP server
proftpd - A high-performance, scalable FTP server
pure-ftpd - A fast, production quality, standards-conformant FTP server
vsftpd - Very Secure FTP daemon
wzdftpd - A portable, modular and efficient ftp server
Es kommt darauf an was er für einen Server benutzt.
und @ 0x30 er will nen Ftp Acc erstellen lassn keinen Server ^^
Ach so. Ja dann einfach mit "useradd" ein User anlegen und mit "passwd username" das Passwort vergeben.
Manchmal kommt es noch auf den FTP-Server an.
Mein Kumpel hat mehrere Games auf dem Server er will mir z.b: vom Eskaria/MyBB die Rechte geben wie macht er das ?
Nochmal die Frage was für einen server nutzt er?
Linux mit Debian Zugriff per SSH via Putty
Ja, wir haben dir ja die Lösung geschrieben. Wo ist denn sonst das Problem?
Er meint wenn er das macht habe ich Zugriff am ganzen Server, er will mir nur bestimmte rechte geben für einen bestimmten Ordner im FTP.
Das soll er die CHMOD richtig einstellen. Dann noch deine SHELL auf /bin/false und gut ist.
Erstellen:
Installation & Konfiguration von FTP-Servern - Pro-Linux
ProFTP:
Installation & Konfiguration von FTP-Servern - Pro-Linux
User Anlegen:
User "maxe"
useradd -m -d /home/ftp-user/maxe -s /bin/false -g ftponly
Password einstellen:
passwd maxe
- fertig.
Der User Maxe kann sich nun via ftp einloggen und kann sich nur in seinem home-Verzeichnis bewegen und ftp machen - sonst nichts.
Hier liegen noch diverse andere Dateien, die beim Useranlegen erzeugt werden Kannst Du löschen, wenn wirklich nur ftp möglich sein soll.
Ein beliebiger ftp-Server sollte natürlich installiert sein.
Ach ja:
In der proftpd.conf sollte stehen:
DefaultRoot ~ ftponly
Das beschränkt den Zugriff der Mitglieder der Gruppe ftponly auf das homeverzeichnis.
Oder:
<Global>
DefaultRoot ~
</Global>
Siehe den Post von Mac_Hack. Dort siehst du dass mit der Option -s bei useradd die Shell eignestellt werden kann. Setzt du diese auf /bin/false steht dir keine Shell für den Login zur verfügung.
Desweiteren hast du als "normaler" User, den er per useradd erstellen kann nur rechte in deinem eigenen Ordner, bzw gesetzte "Nutzerrechte" durch die s-Bits (oder durchs ACL was, wenns genutzt wird).
Solange er keiner von den Experten ist, die 777 aufs System jetzt (chmod) hört dein Zugiff bei /home/ auf.
Kopiere ihm einfach Mac_Hacks Beitrag, damit sollte er genug anfangen könnnen^^
MfG
Ich finde es immer wieder amüsant wie die Leute den Vorposter einfach alles nach schreiben.