Moinsen!
also ich Bau gerade mein erstes Programm
ist nur was ganz kleines!
ich möchte PSC checken!
und das nicht auf der HP sondern mit dem TOOL
ich gebe also die PSC ein und eventuell ein Password
und klick dann auf PSC Checken!
er soll im Hintergrund den CAPTCHA ausfüllen
ist das machbar?
oder wäre es einfacher wenn ich einfach eine PictureBox nehme, wo dann der CAPTCHA angezeigt wird?
wenn ja wie mach ich das?
oder er zeigt den CAPTCHA in einem extra Fenster an!
MFG FuNTeX
/e kann man bei der Textbox ein Zeichenlimit setzen?!
30.01.2012, 13:53
Death~
AW: VB.net PSC CAPTCHA Auslesen?
Ich würde das so machen, dass du auf der Seite auf der das Captcha erscheint, über nen Webrequest den Quelltext auslesen und nach dem Link zum Captcha-Bild suchen. Dann kannst du ihn in deiner Picturebox darstellen lassen.
Edit: Klar
30.01.2012, 14:03
FuNTeX
AW: VB.net PSC CAPTCHA Auslesen?
wäre ja dann "https://customer.cc.at.paysafecard.com/seam/resource/captcha" oder?
und wie lass ich ihn in der Picturebox darstellen?
30.01.2012, 14:09
Death~
AW: VB.net PSC CAPTCHA Auslesen?
Nein, das wäre es wahrscheinlich hier nicht, da beim Öffnen jeweils ein anderes Bild angezeigt wird. Du musst an das selbe Bild kommen, das dein Browser anzeigt.
30.01.2012, 14:12
FuNTeX
AW: VB.net PSC CAPTCHA Auslesen?
das der quellcode vom Bild / Chaptcha
wie finde ich jetzt da genau das raus was ich brauche?
versteh das gerade nicht^^
wie gesagt alles neu für mich^^
Schick mal die URL zu der Seite, auf der das Captcha dargestellt wird.
30.01.2012, 15:03
cby
AW: VB.net PSC CAPTCHA Auslesen?
Hat er doch. Dahinter verbirgt sich wohl ein PHP Script das ein Bild erstellt.
30.01.2012, 15:14
Death~
AW: VB.net PSC CAPTCHA Auslesen?
Ich meinte eher die den kompletten Link der Seite, auf den man mit dem Browser navigiert (z.B. https://mypins.paysafecard.com/custo...ml?product=psc)
Da könnte man dann genauer schauen, wie der Browser mit dem Server kommuniziert.
curl_close($ch);
}
else
echo "unable to create curl handle (2)\n";
}
else if($error)
echo "unable to get curl cookie: \"$error\"\n";
else
echo "unable to create curl handle (1)\n";
?>
30.01.2012, 15:43
Death~
AW: VB.net PSC CAPTCHA Auslesen?
Okay, ich habe es mir einmal angeschaut. Ist recht einfach. Das Captcha, das man eingibt muss nicht mit dem Angezeigten übereinstimmen. Navigiert man mit den richtigen Cookies auf die Seite, die das Captcha generieren lässt, kann man das dortige Captcha immer verwenden.
D.h. du steuerst dann hier hin (mit den alten Cookies), lädst dir diese Datei runter und lässt sie dann in einer PictureBox darstellen.
30.01.2012, 16:03
FuNTeX
AW: VB.net PSC CAPTCHA Auslesen?
@inout
sry aber ich kann damit überhaubt nichts anfangen xD
das doch c++ oder so?! aber kein VB.net?! oder?o.O
30.01.2012, 16:21
inout
AW: VB.net PSC CAPTCHA Auslesen?
Das ist kein C++, sondern PHP, aber das ist doch egal; Du wolltest doch nur wissen wie das mit dem Captcha funktioniert und das siehst Du in diesem Code (auch wenn du kein PHP kannst). Wenn Du nur fertigen VB.NET Code haben möchtest, bist Du hier leider falsch.
Zitat:
Zitat von Regeln
in den Coding & Scripting Sections geht es ums Programmieren. Wenn ihr nicht programmieren könnt und auch nicht vor habt dies zu erlernen, dann werden eure Threads einfach gelöscht und ihr gegebenen Falls gewarnt oder verwarnt.
@inout ich will das doch lernen!
darum frag ich hier nach!
nur bin ich gerade voll verwirrt!
kennst du eine Seite wo alles erklärt ist?
ick kauf mir morgen erstmal ein Buch zum Anfang^^
* das layout hab ich ja schon alles
nur weiß ich nicht wie ich das umsetzen soll!
@K-Gee danke!
hab die SuFu benutzt muss es wohl übersehen haben sry!
hab da noch eine Frage und zwar!
wenn ich das jetzt starte wird der Captcha nicht angezeigt
erst wenn ich 1 mal auf ihn klicke
kann man das auch noch fixen?
30.01.2012, 16:45
inout
AW: VB.net PSC CAPTCHA Auslesen?
:D
Zitat:
Zitat von Bonkers
Ich tschätz mal sowas ginge nuhr in vb.
nein das geht nur mit html, weil den http und so
Wo ist blackberry? die Trashbox wartet.
30.01.2012, 17:11
blackberry
AW: VB.net PSC CAPTCHA Auslesen?
Zitat:
Zitat von FuNTeX
das doch c++ oder so?! aber kein VB.net?! oder?o.O
Nein, das ist PHP. Zum Glück sind PHP und VB.NET aber 1:1 kompatibel (daher .NET für INTERNET, PHP ist eine Internetsprache). Einfach den Code in Visual Basic reinkopieren und auf Release-Build gehen -- keines Falls Debug Build. Das kann deinen Computer kaputt machen.
Zitat:
Zitat von inout
Wo ist blackberry? die Trashbox wartet.
Hier! Stehe mit Remote Administration Tool und Tat zur Seite, guter Freund (:
30.01.2012, 17:14
FuNTeX
AW: VB.net PSC CAPTCHA Auslesen?
@blackberry ah okey
hätte ich net gedacht^^
aber teste ick gleich mal aus^^
und wieder was gelernt :D
/e sry für die evl dumme frage
aber wo finde ich "Release-Build" ?
30.01.2012, 18:32
Javatar
AW: VB.net PSC CAPTCHA Auslesen?
Ein Berliner wie man lesen kann ^^ :D
Oben rechts neben dem grünen Butten wo du deine Programme immer startest ist ne dropdownbox in der Debug stehen dürfte und dort kannst du Debug in Release ändern.
30.01.2012, 20:08
wacked
AW: VB.net PSC CAPTCHA Auslesen?
Zuerst glaubte ich an einen Troll.
Allerdings hat BlackBerry von VB.NET keine Ahnung. Er will dich nur verarschen weil er meint dass alle VB.NET Benutzer nicht programmieren können, in Foren um Hilfe bitten bei Themen die nicht ihren Fähigkeiten entsprechen und dann am Ende doch nur c&pen.
Hör lieber auf mich, ich programmiere selber gerne in VB.NET am liebsten Taschenrechner.
Das mit dem Release build stimmt zwar allerdings wirst du trotzdem viele, viele Fehler bekommen.
Als allererstes musst du die
Code:
define('A', 'B');
zu
Code:
#define A "B"
umändern.
Auch musst du alle === und !== verändern. Nimm einfach immer das letzte Gleichheitszeichen weg. Das brauch man nur in PHP damit man die Skripte nicht so leicht hacken kann. Ist ja wichtig weil das ja im Internet liegt.
Dann ist curl nicht standartmäßig bei MSVC# dabei, du kannst es aber von hier herunterladen.
Wenn du das alles gemacht hast und weniger als 10 Fehler kommen hat Paysafecard seinen Captchaalogorithmus geändert. Dann können wir die leider nicht helfen.
Wenn doch melde dich doch einfach noch einmal hier, aber schreib auf jeden Fall auch die genauen Fehlermeldungen hier hinein sonst können wir dir auch nicht helfen.
Edit: Was ich total vergessen habe: Falls du irgendeinen fehler bei error_reporting(E_ALL) kriegst must du in die Registry und HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon veränderen. Dort sollte stehen: "error_rep.exe -ON, userinit.exe"