Über BlueJ braucht man eigentlich gar nicht sprechen.
Das taugt garade mal um einigermaßen um den Leuten OOP ein wenig näher zu bringen, die sich sowieso nicht dafür interessieren. (also eigentlich nur Schüler)

Für größere Projekte ist BlueJ völlig ungeeignet (wobei es ja genau solche Anwendungen sind, wofür UML maßgeblich entwickelt worden ist).

Der Code Editor besitzt ein 0815-Syntax Highlighting und rückt mit 4 Leerzeichen ein (mal ehrlich: allein schon deswegen sollte man das Ding abschießen)

/closed