Hey!

Also ich hab erst mal mit C angefangen. (Buch [1] unten). Aber dann bin ich nachdem Buch auch gleich auf C++ umgestiegen, da mir dann einige klar gemacht haben, dass C zu veraltet etc. ist. Ich bin dann auch beim selben Verlag geblieben: Markt und Technik. Dann kamm ich sehr gut klar mit dem Buch von Dirk Louis(Buch [2]). Und da ich den Autoren so gut fand, bin ich auch gleich dabei geblieben und hab mir gleich ein Kompendium von ihm gekauft und bin so dann in die GUI-Anwendungen reingestolpert. Und dabei bin ich jetzt auch dran geblieben.

Als Compiler nutze ich für größere Sachen die Visual C++ 9.0 Express Edition von Microsoft und für kleinere Programme zum probieren den Bloodshed Dev-C++ Compiler.

Und da sollte sich auch keiner fragen, ob er das auch schaffen könnte, denn ich bin auch erst 13 und denke, dass das bestimmt auch die anderen hinkriegen. Ich hab das alles nur so geschafft, weil es mich einfach interessiert hat. Ich konnte die Bücher nicht weglegen.

ThaHacker

Bücher:

[1] Markt und Technik - Jürgen Wolf - C-Programmierung
[2] Markt und Technik - Dirk Louis - C++
[3] Markt und Technik - Dirk Louis - Visual C++ 2008