Zitat Zitat von hackzor
C++ auf knapp 300 Seiten im Taschenbuch-Format? Mutig. Aber machbar. Und in diesem Fall gelungen. Mit C++, Objektorientiertes Programmieren von Anfang an gibt Helmut Erlenkötter einen kompakten Überblick über das objektorientierte Programmieren am Beispiel von C++. Vorkenntnisse in C oder Pascal sind vorteilhaft, denn mit kompakt ist hier genau das gemeint: kurz, knapp und auf das Wesentliche reduziert.
Und genau aus diesem Grunde würde ich dir als Anfänger von dem Buch abraten.
Es ist mehr für Umsteiger anstatt für Einsteiger.
Um es dir nicht unnötig schwerer zumachen, als es eh schon ist, empfehle ich dir ein mehr Einsteiger orientiertes Buch was dir zusätzlich noch gute Hintergrund Informationen bietet.

Mein Vorschlag:

- C++ Primer

Gruß
damn developer