Zitat Zitat von maoshe
wardriving hat nichts mit wlan-cracking zutun!
ich denke, dass du dein wlan einfach nur gegen airodump und aireplay schützen willst. dazu musst du nur wpa2-verschlüsselung mit einem langen passwort (kann auch ein satz sein, wie zb: "das ist mein extrem langes wlan-passwort ahhaha") wählen und einen mac-adressen filter einschalten - fertig. da braucht ein cracker monate bis jahre, um reinzukommen
macfilter umgeh ich in weniger als 20 sekunden (etwa 50 zeichen in konsole tippen und enter drücken). vorrausgesetzt ich weiss die mac des clients (welche man extrem leicht herausfinden kann wenn man irgendwann mal gleichzeitig on war als der client eingeloggt war)
geht sogar direkt unter windoof :P

aber beim rest kann ich nur zustimmen, wpa2 ist zurzeit noch safe, es wurden bisher noch keine sicherheitslücken entdeckt (ausser dass man passwort raten kann, indem man den handshake mitschneidet, aber das funzt sowieso bei jeder verschlüsselung)