SHGet irgendwas folder damit ihr den ordner in anwendungsdaten findet, dann FindFirstFile/FindNextFile um die dateien die ihr wollt aufzulisten und nacheinander durchzugehen... dann einfach die datei öffnen und nach dem string StoredPassword suchen, könnt ihr auch als array of byte deklarieren weil wegen unicode und so... kann man ganz einfach machen indem man per readfile die datei schritt für schritt absucht, das dauert aber bei der methode etwas... dann paar bytes später den base64 string auslesen und decrypten (wie das geht könnt ihr auf wikipedia lesen, kleiner tipp: shr und shl hilft dabei ^^) wenn ihr das habt einfach das überschüssige abschneiden, mit delete() n md5 ist ja immer gleich lang also kein prob. hatte ich auch mal in delphi gemacht aber alle meine sources sind weg -.-

edit: bei delphi 06 und 09 gibt es etliche unterschiede vor allem was strings angeht, wegen unicode^^ also das ganze ist da etwas anders handzuhaben