Hi

Aus der C-Abteilung:
Code:
$ nl -ba hallo.c
     1  #include "hallo.h"
     2
     3  int main(void)
     4  {
     5    sag_hallo();
     6
     7    return 0;
     8  }
     9
$ nl -ba hallo.h
     1  #include <stdio.h>
     2
     3  void sag_hallo(void)
     4  {
     5    printf("Hallo.\n");
     6  }
     7
$ gcc -Wall -o hallo hallo.c
$ ./hallo
Hallo.
$
Ich denke, das ist eine der leichtesten Uebungen.
Ist in C++ genauso zu machen, nur das die Dateinamen anders lauten muessen, z.B. .cpp und .hpp anstelle von .c und .h.

Dass das wirklich immer die Uebersicht verbessert, laesst sich so einfach nicht sagen.
Wenn man fuer einen Rechner fuer jede Grundrechenart eine eigene Header-Datei anlegt, kann man am International Obfuscated C Code Contest teilnehmen...

GreetZ RiDER