Ergebnis 1 bis 10 von 15

Baum-Darstellung

  1. #10
    Tron
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    864

    Standard

    Erster Schweinegrippe-Fall in Europa bestätigt

    Die Schweinegrippe ist in Europa angekommen: Spanien hat die erste Infektion bestätigt. Experten glauben, dass der Erreger, der in Mexiko bereits mehr als 100 Menschen getötet hat, bald auch Deutschland erreicht. Die EU-Kommission will eine Krisensitzung einberufen.


    Hamburg/Madrid/Zürich - Bisher hatte es lediglich Verdachtsfälle gegeben, jetzt ist es amtlich: Die Schweinegrippe ist in Europa angekommen. Das Virus vom Typ H1N1 wurde in Spanien bei einem jungen Mann identifiziert, teilte Gesundheitsministerin Trinidad Jiménez am Montag in Madrid mit. Es handele sich um einen Studenten, der kürzlich aus Mexiko heimgekehrt sei. Er spreche bisher gut auf die Medikamente an und befinde sich nicht in Lebensgefahr. Das gleiche gelte für 20 weitere Menschen in Spanien, bei denen ebenfalls eine Infektion vermutet werde.


    Damit ist gesichert, dass die Seuche innerhalb weniger Tage nicht nur von Mexiko auf die USA übergesprungen ist, sondern auch den Sprung über den Atlantik geschafft hat. Die Folgen der Krankheit sind bereits weltweit zu spüren: Die Börsen reagieren negativ auf Befürchtungen einer Pandemie, die Politik versucht, Aktionspläne international abzustimmen.


    Die EU-Kommission möchte die Gesundheitsminister der Mitgliedsländer "so schnell wie möglich" zu einer Krisensitzung über die Schweinegrippe einberufen. Gesundheitskommissarin Vassiliou will nach Auskunft ihrer Sprecherin noch am Montag die EU-Außenminister bei ihrem regulären Treffen in Luxemburg zur Lage informieren. Es sei zu früh, um über die Situation zu spekulieren, sagte Kommissions-Präsident Manuel Barroso vor Journalisten in Athen. "Wir beobachten die Situation sehr genau, zusammen mit den Mitgliedstaaten."
    In Mexiko starben bislang 103 Menschen an der Schweinegrippe. Erste Krankheitsfälle wurden auch aus den USA und Kanada gemeldet. Nach Einschätzungen von Virologen wird die Schweinegrippe bald auch Deutschland erreichen. "Ich denke, wir können davon ausgehen, dass wir das Virus auch bei uns bald sehen werden", sagte Michael Pfleiderer, Virologe am Paul-Ehrlich-Institut. Es gebe aber keinen Grund für Panik. Normale Hygienemaßnahmen würden zur Vorbeugung ausreichen.

    Außerdem seien die Gesundheitsbehörden "bis auf die kleinste lokale Region vorbereitet". Da es noch keine Impfung gegen das Virus gebe, seien die antiviralen Arzneimittel die derzeit stärkste Waffe, sagte Pfleiderer. Davon gebe es in Deutschland hinreichend Vorräte.
    Die großtechnische Produktion eines neuen Impfstoffs könnte sich nach Angaben des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) im südhessischen Langen allerdings hinziehen. In der Regel dauere dies zehn bis zwölf Wochen. Im Fall des aktuellen Schweinegrippe-Auftretens sei man aber noch längst nicht so weit, sagte PEI-Sprecherin Susanne Stöcker. Derzeit sei die US-Gesundheitsbehörde CDC mit der Herstellung eines sogenannten Impfstamms beschäftigt. Dazu werde das Virus so verändert, dass es sich in Hühnereiern vermehre. Für die industrielle Impfstoffherstellung seien nach wie vor Hühnereier die Basis.


    Quelle: spiegel.de



    So, jetzt mach ich mich fertig und fahr zum Baumarkt


    Edit:
    Auf cnn.com steht:
    Common seasonal flu kills 250,000 to 500,000 people every year.
    Warum also soll die "pig grip" viel schlimmer sein?
    Geändert von kingweed (27.04.2009 um 11:55 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •