Zitat Zitat von marcel187 Beitrag anzeigen
Hallo Kaspersky,

nimm einfach einen nl & nbl socks 5 dann bist du auf jeden fall auf der sicheren Seite! Den VPN-Diensten würde ich keinen Cent vertrauen da die Gefahr besteht das diese unter Druck deine IP doch rausgeben müssen / wollen.

mfg Marcel187
hey... sooo mal zu deiner Socks sache folgendes :

1. Wenn du einen Socks5 pur verwendest (ohne SSH o.a), kann dein Provider auch (theoretisch), nachverfolgen auf welchen internetseiten du dich rumtreibst, weil das SOCKS protokoll an sich nicht verschlüsselt, du denkst dir ja klar, die sehen nix, da denkst du aber falsch, ich denke mal die könnten auch SOCKS-traffic abfangen (solange der nicht wie gesagt mit SSH crypted ist ).

2. Woher bekommst du deine "nonlog" socks5 ? Vom seller ? Der Seller garantiert dir sicherheit. Ich behaupte einfach mal das einige Seller faked/hacked server usen. Der Socks5-Server an sich kann ja nonlogging sein, aber der Hoster kann dennoch monitoren und alles aufzeichnen, von daher wäre da deine IP später auch zu finden.

Ich würde eig nicht empfehlen nur einen Socks5 zu benutzen.
Besser wäre da schon vlcht. VPN (CGV o. Relakks) + Socks5