Ergebnis 1 bis 10 von 32

Baum-Darstellung

  1. #30
    Bad Times Virus
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    579

    Standard

    hashes kann man nicht entschlüssen.
    stell dir vor deine password wäre 123456. der einfachste hash wäre die quersumme (21). wenn du dein password eintippst wird wieder die quersumme genommen und erst wenn sie gleich mit der alten ist ist das password richtig.
    Bei so einem einfachen algorithmus würde aber zum Beispiel das Password 777 oder 669 auch richtig sein. Das nennt man Kollision. Verschiedenes Password gleicher Hash.
    Deswegen würde zum Beispiel auch die Wortlänge mit berechnet. also 123456=21 und als länge 6 zeichen also 21:6.Jetzt gelten nur passwörter die 21 als quersumme haben und 6 zeichen lang sind.
    Man könnte auch noch sicher gehen. also zB bei jeder Stelle wird die Hälfte der Zahl +Stelle genommen (aufgerundet). Also beim Password 987654321 9(erstes zeichen des passwords)+5(aufgerundet)+1(erste stelle)+8(erstes Zeichen)+4(die hälfte)+2(stelle)+7(..)+4(hälfte von 7)+3...
    Das wäre sicher als die quersumme(der hash wäre übrigens 115). Komplizierter geht immer und vermindert das risiko von kollisonen.
    Und falls du dich jetzt fragst wie das mit buchstaben geht->ascii-table

    lange rede kein sinn:ja das sieht wie ein md5 hash aus.
    Geändert von wacked (01.08.2009 um 13:33 Uhr) Grund: Layout,Ergbnis,Schlechtschreibung,...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •