Ergebnis 1 bis 10 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Anfänger
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    27

    Standard

    Zitat Zitat von PSP_Joker Beitrag anzeigen
    Na ja, in der Regel bleibt alles gleich. Nen Kumpel von mir sagte, dass sein Windows danach langsam war, aber das ist eher ausnahme.
    Naja. Ich probiers mal aus.
    Meine letzte und wichtigste Frage ist:

    Ich habe Adobe Photoshop installiert(mit Crack, Keygen) wird das unter Linux laufen?

    Ich danke euch vielmals für eure Antworten! Kein Board ist netter und schneller als das hier

  2. #2
    W32.Lovgate
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    352

    Standard

    Zitat Zitat von Tukwar Beitrag anzeigen
    Ich habe Adobe Photoshop installiert(mit Crack, Keygen) wird das unter Linux laufen?
    http://appdb.winehq.org/objectManage...ication&iId=17 <--

    Je nach dem welche Version du hast, tendenziell würde ich aber mal auf nein tippen, wenn ich mir so das ergebnis von Wine anschaue.
    Nochmal allgemein zur Windows-Software:
    Ohne Hilfsmittel laufen die nicht auf einem Linux-System, dem solltest du dir bewusst sein, dH im Klartext, generell nichts mehr mit einfach mal ne Runde Daddeln
    Hab mal Langezeit versucht Cs mit Wine zu spielen. Finde es schrecklich -> Steam deinstalliert.

    Kleinere Programme laufen eigentlich sehr gut damit. Aber für den Dauerbetrieb such dir lieber alternative Software, meiner Meinung nach, wenn du wirklich bei Linux bleiben solltest

    Edit: Da gibts ja noch was zu beantworten =).

    Zitat Zitat von Archer222 Beitrag anzeigen
    Ich würde mir überlegen vieleicht mir als zweites Betriebssystem oder erstmal auf meine VM Linux zu ziehen darum würde ich gern mal in Erfahrung bringen, wo eigentlich die Vor- und Nachteile liegen?
    Testen schadet nie, nur so kann man sich ein eigenes Bild machen
    Zitat Zitat von Archer222 Beitrag anzeigen
    und welches dieses Oberflächen wie Ubuntu birgt welche veränderungen? Wäre interessant zu erfahren.
    Vielen dank.
    Ubuntu ist keine Oberfläche, das war am anfang etwas "falsch" erklärt. Ubuntu ist eine Distribution (->http://de.wikipedia.org/wiki/Linux-Distribution) dH. eine Zusammenstellung von Programmen mit einem Linuxkernel, genaueres siehe Wikipedia.
    Oberflächen sind die bekanntesten (meiner Meinung nach) Gnome, Kde, Xfce, von denen es alle auch eine eigene Ubuntuversion gibt (daher ist das mit den Oberflächen so blöd erklärt).
    Welche davon am besten ist, ist finde ich geschmackssache. Ich mag Gnome, andere mögen Xfce, wiederum andere Kde, und ein ausgewählter Teil auch noch die ganzen anderen die es gibt =)


    mfg
    Geändert von LuLu-X (21.02.2010 um 00:13 Uhr)

  3. Folgende Benutzer haben sich für diesen Beitrag bedankt:

    Archer222 (21.02.2010)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •