Ergebnis 11 bis 20 von 20

Baum-Darstellung

  1. #1
    NoClose Wurm
    Registriert seit
    03.02.2010
    Beiträge
    193

    Standard Wie sicher ist Megaupload, Rapidshare etc. wirklich?

    Hey Leute,

    ich wollte mal wissen, wie sicher die ganzen Host's sind von denen die
    meisten von uns runterladen und eventuell, wenn wir eine schöne große
    Liste bekommen, sie zusammenfassen und veröffentlichen könnten.

    Die meist genutzten Host's sind:

    rapidshare.com
    megaupload.com
    Jdownloader (ist ein Programm)

    [ich werde die Liste immer vervollständigen]

    Falls jemand Beiträge machen will, dann bitte auf eine "grobe" Sauberheit und Ordnung schauen. zum Beispiel so:

    Host: beispielshost.com
    Sicherheit: ziemlich sicher/unsicher, weil . . .
    Schnelligkeit: mit Account, wenn es einen gibt, schnell (XXXX KB/s) ; ohne Account langsam/schnell (XXXX KB/s)
    andere Bemerkungen / eigene Meinung: Dieser Host ist sehr schön, da man ihn unter Google nicht finden kann (bezogen auf: rapidshare.com). Vorallem, aber ist die hohe Geschwindigkeit gut und die Sicherheit ist auch mit einer der besten, die man unter den Host's finden kann.
    Benotung: 1-10/10


    Die offizielle Liste:

    Host: x7.to
    Sicherheit: bisher mir keine bekannten Vorfälle, deshalb sicher.
    Schnelligkeit: mit und ohne Account schnell, schwankt von Maximum bis stark gebremst.
    Schnelligkeit (DSL6K): 100-700 kbits
    andere Bemerkungen / eigene Meinung: Von x7.to kenn ich noch nicht lange was, aber Drei.to hat fast alle ihre Uploads bei denen, und ich sehe eigentlich selten abuses bei x7.to. Meiner Meinung nach Germany's Next Rapidshare.
    Benotung: 10/10
    (Vielen Dank an: Neogreek)


    Host: rapidshare.com
    Sicherheit: eigentlich sicher
    Schnelligkeit: mit Account schnell (ca. 1,5 MB/s) ; ohne Account schnell (250 KB/s)
    Schnelligkeit (DSL3K): mit und ohne Account "langsam/schnell" (ca. 200-400 KB/s)
    andere Bemerkungen / eigene Meinung: Zwar muss dieser Host, wenn es nötig ist, mit Daten handeln, aber da man selten bzw nie etwas davon hört, dass jemand eine Anklage wegen Rapidshare bekommen hat, ist er sicher. Als Free-User hat man eine Wartezeit abzuwarten und man kann nicht immer Downloaden, da es nur eine begrenzte Zahl an Downloadern geben darf. Dennoch als Free-User zu empfehlen, da 200-500 KB/s den meisten reichen. Auch für Premium Nutzer sehr gut, da sich die Preise an die Downloadmenge anpassen.
    Benotung: 8,5/10
    (Zusammengefasst)


    Host: files.mail.ru
    Sicherheit: Ziemlich sicher, da die Server in Russland stehen
    Schnelligkeit: Free-User laden fast immer mit Full-Speed
    andere Bemerkungen / eigene Meinung: Dieser Hoster ist sehr schön, da die Server in Russland stehen und man oft mit Full-Speed laden kann (Am Besten findet man die neusten Downloads auf dem Hoster bei iload.to)
    Benotung: 9/10
    (Vielen Dank an hl2.exe)


    Host: uploaded.to
    Sicherheit: selbe Sicherheit wie bei anderen Host's
    Schnelligkeit: Downloadgeschwindkeiten schwanken für Free-User von 150 bis 500 KB/s, wobei die 150 KB/s in den meisten Fällen eintreffen, für Premiumnutzer stehen die Türen bis zum Maximum offen.
    andere Bemerkungen / eigene Meinung: Für Free-User ist dieser Host nicht so geeignet, wegen der gerigen Downloadgeschwindigkeiten. Allgemein ist er nicht besser als andere Host's wie rapidshare.com, eher schlechter als Free-User.
    Benotung: 7,5/10
    (Zusammengefasst und selbstgeschrieben)

    Host: hotfile.com
    Sicherheit: selbe Sicherheit wie bei anderen Host's
    Schnelligkeit: Free-User laden mit ca. 150 KB/s, Premium-User müssten das Limit ausnützen (KB/s-Angaben wären schön, da ich selbst keinen Premium Account besitze)
    andere Bemerkungen / eigene Meinung: Sehr geringe Downloadgeschwindkeiten als Free-User. Von Fällen, das jemand angezeigt wurde etc., habe ich nichts gehört. Jedoch habe ich bei mehreren Downloadversuchen diese Meldung bekommen: Diese Datei ist entweder aufgrund des Copyright-Rechtes entfernt worden oder sie wurde vom Uploader gelöscht. Ich weiß nicht, was davon zutrifft, aber ich glaube schon das die Besitzer oder die Admins von hotfile.com gewisse Dateien sperren, da sie gegen die Datenschutzrichtlinien verstoßen.
    Benotung: 6/10
    (Selbstgeschrieben)
    Geändert von KnechtRuprecht (04.07.2010 um 15:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ist ein Proxy wirklich sicher?
    Von Instinct im Forum Anonymität & Proxies
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 17:12
  2. Was tun um wirklich sicher zu sein !
    Von xrel im Forum Sicherheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 18:33
  3. Wie sicher ist es wirklich?
    Von QpL im Forum Sicherheit
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 22:36

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •