Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kuschel-Wuschel enco Avatar von enco
    Registriert seit
    26.01.2006
    Beiträge
    1.075

    Standard Zwei komplett synchrone Systeme?

    Gibt es eine Möglichkeit 2 Systeme (Desktop, Laptop), jeweils mit Windows 7, vollständig synchron zu halten? Also Benutzerprofile, Einstellungen, Daten, etc.
    Alles außer die systemeigenen Treiber sollte auf beiden Systemen immer gleich sein.

    Zum Beispiel die Einträge im Startmenü, die Links auf der ersten Seite. Programmeinstellungen in den Anwendungsdaten und so weiter.

    Kennt da jemand eine Lösung?
    Würde ein einfaches Synchronisierungsprogramm für Dateien/Ordner dafür reichen?

  2. #2
    W32.FunLove Avatar von king555
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    146

    Standard

    festplatte spiegeln such mach in googel!

  3. #3
    NoClose Wurm Avatar von Fenftw
    Registriert seit
    27.06.2010
    Beiträge
    178

    Standard

    Ein einfachas sync-tool sollte reichen.

    Wichtig ist, dass es synchronisiert während Windows nicht läuft um auch Dateien zu synchronisieren, welche sonst gerade verwendet würden.

    Für Mozilla gäbe es ein eigenes Sync-Tool, sollte dir das reichen.

  4. #4
    Bad Times Virus Avatar von Jury
    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    610

    Standard

    Wenn du aber andere Hardware hast, wird dass nichts mit dem spiegeln.

    Ein einfaches Synctool welches nur laufen darf wen Windows nicht läuft -_-, dass geht nur mit Live-CD oder 2tem OS...
    Geändert von Jury (16.09.2010 um 19:59 Uhr)

  5. #5
    Kuschel-Wuschel enco Avatar von enco
    Registriert seit
    26.01.2006
    Beiträge
    1.075

    Standard

    Sind völlig unterschiedliche Systeme, deswegen wird das mit dem Spiegeln nichts. Für Firefox benutze ich XMarks, das ist auch echt bequem, wenn ich einen Rechner neu aufsetze.
    Sowas möchte ich für meine Anwendungsdaten (sprich Programmkonfigurationen) und Windows Einstellungen (Startmenü, Aussehen, Taskleiste, etc.) auch haben.

    Kann jemand ein 'normales' Programm zur Synchronisierung empfehlen? Etwas wie Dropbox wäre schon, was im Hintergrund läuft und alles gleichzeitig synchronisiert.

  6. #6
    NoClose Wurm Avatar von Fenftw
    Registriert seit
    27.06.2010
    Beiträge
    178

    Standard

    Super Flexible File Synchronizer

    Habe das mal genutzt und es war ausreichend

    va. kann es gesperrte Dateien auch synchronisieren^^

  7. #7
    old school
    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    66

    Standard

    Wieso nicht das Microsoft Sync Framework verwenden?
    Microsoft Sync Framework Developer Center

  8. #8
    Rechtschreibfetischist Avatar von BuntspechT
    Registriert seit
    11.05.2009
    Beiträge
    98

    Standard

    Zitat Zitat von gesocks Beitrag anzeigen
    Wieso nicht das Microsoft Sync Framework verwenden?
    Microsoft Sync Framework Developer Center
    Damit hab ich schon oft schlechte Erfahrungen machen müssen. Ich weiß gerade nicht, ob damit auch Usereinstellungen wie das Startmenü synchonisiert werden können, bezweifle das aber.

    Was hälst du davon, die beiden PCs über einen Server zentral synchon zu halten? Dabei könntest du alle Daten etc auf diesem Server speichern. Du kannst ein Domänennetzwerk aufbauen, in dem du die Einstellungen für einen User auf dem Server speicherst. So bezieht der User bei jedem Anmelden die aktuellsten Settings.

    Sowas kannst du auch auf einer alten Kiste laufen lassen, selbst Server2003 sollte das können, im Notfall wirds dafür sicher Erweiterungen geben.

    PS: Programme wie Firefox könntest du auch dadurch synchron halten, indem du die Umgebungsvariablen (z.B. %APPDATA%) auf den Server schiebst, wobei beide Rechner auf den selben Ordner zugreifen. Könnte aber auch leicht im Chaos enden
    Geändert von BuntspechT (17.09.2010 um 01:15 Uhr)
    # Wissen ist Macht: http://buntspecht.so

    I would make him suffer, I would make him beg,
    I would make him scream, but most importantly: I would make him pay!

  9. #9
    old school
    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    66

    Standard

    Najo alles was in der Registry liegt kannst du mit jeder File-based Synchronisation vergessen, also auch die meisten Usereinstellungen in Windows selbst. Dazu müsstest wohl am besten eine Domäne aufsetzen und zentrale Profile machen. Hab das Windows Sync Framework noch nie getestet, nur hast mit dem relativ viele Möglichkeiten.

    Die Benutzerverzeichnisse sollten aber kein Problem sein, unter Linux verwend ich dazu rsync um auf Laptop und PC die selben Daten zu haben. Glaub unter Windows gibts auch DeltaCopy, welches damit kompatibel ist. Ein Netzlaufwerk ist da leider ein Problem, da ich auch größere Daten unterwegs benötige. Also lieber syncen.

    Benutzerdaten sollten also kein Problem sein, Programme wirst hingegen sogut wie sicher vergessen können (gibt theoretisch paar Möglichkeiten im Zusammenhang mit Software Distribution, aber da ist der Aufwand zu hoch)

  10. #10
    DateMake Dialer
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    102

    Standard

    Wenn Du die richtigen Mittel hast, kannste doch ggf. alles über 'nen Server laufen lassen. Mit der gleichen Anmeldedomäne etc.pp So das Du den Server zB via RAT (evt. TeamViewer) bedienst.. Egal an welchem System Du dann sitzt, hast Du immer die gleichen Daten. Nachteil dabei: Wenn Du zocken willst, wird das bestimmt nichts :-D

    Wenn ich mich recht erinnere, kannst Du auch Acronis verwenden, da kannst Du einstellen welche Sachen er backup'n soll und welche nicht. Müsstest dann nur Win7 installieren, das Backup drüber und fertig.
    Böse Diebe klauten Waren.
    Böse, die Beklauten waren!

    882-884 [ nur mit OTR ]

    [S] Perl-Mentor [ der mir hilft Perl-Scripte zu schreiben ]

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Global] Hacker knacken Quantenkryptographie-Systeme
    Von meckl im Forum Globale News / Szene News
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 21:23
  2. In fremde systeme eindringen
    Von anonym im Forum Video-Tutorials
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 03.09.2009, 06:12
  3. Kleines Versteckspiel für NTFS-Systeme
    Von meckl im Forum Windows
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 19:21
  4. Geschützte PC Systeme
    Von HurricanX im Forum Biete Tutorials
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.09.2004, 16:53

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •