Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BackNine Wurm
    Registriert seit
    31.03.2010
    Beiträge
    317

    Standard

    Also da du das in PHP machst nehme ich an dass der Kunde deine Webseite verwendet.
    Hier erzwingst du einfach HTTPS und der Datenverkehr ist sicher ( zumind. kannst du ihn nicht sicherer machen).
    Und das Speichern erledigst du mit einer Verschlüsselung aus der MCrypt Bibliothek.

    //edit
    Hier ein Beispiel (im 2. Post).
    http://forums.devshed.com/php-develo...hp-557280.html
    Geändert von Atropos (25.10.2010 um 16:53 Uhr)
    THX Drücken tut niemanden weh.
    Thx Schreiben schon.

  2. #2
    Anfänger
    Registriert seit
    04.02.2010
    Beiträge
    24

    Standard

    Hm okay, wie würde das ganze mit einem SSL Zertifikat aussehen,
    soweit ich weis kann man auch selber welche schreiben, allerings müsst das ja dann jedes mal vom benutzer bestätigt werden oder?
    Und in welcher Preisspanne bewegen sich offizielle?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 01:51
  2. Datei verschlüsseln und entschlüsseln
    Von Th3_Cr4xX im Forum .NET Tutorials
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 13:25
  3. HDD verschlüsseln
    Von Sirect im Forum Hardware
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 21:02
  4. Verschlüsseln
    Von omakauftdrogen im Forum Suche Tutorials
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 14:03

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •