also ich würde das so machen.

es gibt eine datenbank. z.b "botnet"

dadrin sind 2 tabellen wie "aufgaben" und "erledigt"

ich weiß aber net was bei dir limit heißt. vielleicht zeit?
die struktur von "aufgaben" sieht so aus:

Code:
id,name,befehl,zeit,code
die id ist immer random und wird vom sql server generiert beim eintragen in die datenbank. name ist unwichtig halt nur für dich zur übersicht. befehl sollte klar sein. zeit sollte auch klar sein z.b 13:00,code ist ne zufallszahl möglichst hoch z.b 36824


beispiele:

[1][cmd ausführen][start cmd.exe][13:00] [36824]
[2][firefox ausführen][start firefox.exe][14:00] [47247]

so nun die index.php

aufruf vom bot:

index.php?bot=BOTNAME

vom server die auswahl treffen lassen anhand der zeit ist nicht sinnvoll. bots in russland.. andere zeit als in spanien...

die index.php schaut so nur in der tabelle "erledigt" nach. und prüft dann was der nächste befehl wäre. wenn es keine befehle mehr gibt werden alle einträge in "erledigt" zu dem bot gelöscht.also halt prüfen ob die sachen von "aufgaben" alle schon in "erledigt" sind.


"erledigt" sieht so aus:

Code:
botname,auftragsid
beispiel:

[testbot4][1]
[testbot4][2]

so ausgabe von index.php wird sein:

"1 start cmd.exe 13:00 36824"

weiß natürlich niemand was der zahlencode bedeutet.

der bot führt den befehl aus. und berechnet dann etwas z.b:

(36824-648)*2

woraus sich die zahl 72352 ergibt.

dann ruft der bot die index.php wieder auf.

./index.php?bot=BOTNAME&code=72352&id=1


so die index.php prüft nun ob (72352/2)+648 gleich 36824 ist. wenn ja dann wird der auftrag in "erledigt" eingetragen..


dabei muss man halt programmieren das die index.php noch darauf achtet das der auftrag nicht schon eingetragen wurde. sonst könnte man die db flooden.


bots müssen auf aufträge warten und müssen sich diese nicht durch irgend wo einlogen besorgen.


ne extra tabelle musste net extra anlegen für die botnamen. weil die ja übermittelt werden... und so alles getrennt wird.. kannste aber machen zur sicherheit nicht das wer bots mit allen möglichen namen "registriert"...