netzwerk boot... so ein eeepc ist ja extra für netzwerke gedacht. also sollte der auch netzwerkboot unterstützen. 2 pcs über nen router/switch verbinden. auf dem haupt pc über nen tftp server ein windows iso bereit legen und dann die ip des hauptpcs in der config vom eeepc angeben beim netzwerk boot.