Jeder, der seinen Job weiter ausüben möchte, von Vorarbeiten abhängig, die wahrscheinlich kein Mensch mit BGE freiwillig machen würde, wie z.B. Gebäudereiniger, Müllwerker, Spüler in der Küche etc.

Ein Beispiel aus der Praxis - Gastronomie:
Jeder, der schon mal als Spülkraft gearbeitet hat, weiß wie anstrengend, stressig und nervtötend dieser Job ist.
An diesen Arbeitsbedingungen wird das BGE nichts ändern.
Es müsste ein hoher finanzieller Anreiz geboten werden, damit sich Freiwillige für diesen Job finden. Dies würde dazu führen, dass nur sehr wenig Menschen eingestellt werden könnten. Die personelle Unterbesetzung in der Spülküche und denn damit verbundenen Stress wird durch das BGE erhalten und sogar verschärft. Das wird sich kein Freiwilliger lange antun, wenn er seine Gesundheit schützen will.

Ein Koch ist darauf angewiesen, dass jemand das benutzte Geschirr reinigt. Wenn dieser nicht vorhanden ist, müsste dieser Koch dies selbst tun. Er möchte jedoch kochen und nicht Geschirr spülen. Also wird er seinen Job bleiben lassen. Das Endergebnis wäre, dass es keine Küchen in Kantinen, Mensen, Schulen, Krankenhäusern, Altenheimen usw. mehr geben würde. Patienten in Krankenhäuser und Bewohner von Altenheimen sind jedoch nicht in der Lage sich selbst zu versorgen.
Wenn sich das benutzte Geschirr in der Küche stapelt, der Müll sich in den Straßen ansammelt und die Ratten sich überall wohlfühlen, wird es wohl jedem klar sein, dass das BGE nicht funktioniert.
Quelle: https://www.dialog-ueber-deutschland...s_idIdea=12141


Mag mir zudem jemand erklären, weshalb es in einem Szenario mit einem BGE keine Inflation geben sollte? Ihr habt dafür bestimmt wieder irgendeine tolle Antwort, auf die ich nicht komme.
1000€ sind bei einer Mehwertsteuer von 40% keine 1000€ mehr Wert. Alle hätten mehr Geld, geben aber auch mehr Geld für ihre Güter aus. Ergo die Inflation ist im Anmarsch.

Außerdem:
Würde man alle Steuern zu einer riesigen MwS zusammen fassen, um das BGE zu finanzieren, erhält man nicht das Geld der Reichen Menschen. Also von denen die neben dem BGE sehr viel verdienen. Denn ein Millionär KANN und WIRD sein Geld nicht ausgeben, sodass der Multiplikatoreffekt eintritt.
Somit unterstützt man den Kapitalismus sogar noch, da die Reichen nun besser Geld horden können.


Grüße