Ergebnis 1 bis 10 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    NoClose Wurm Avatar von Asmo
    Registriert seit
    29.06.2008
    Beiträge
    177

    Standard AW: Warum wird Linux zum angreifen genutzt?

    Hi,

    Ich bsp nutze nicht nur Beruflich sondern auch Privat Ausschließlich Linux als OS für meine EDV!
    - Zocken geht auch unter Linux Steam u. Co machen es möglich genauso wie unter Windows!

    Grund hierfür war nicht nur der einstieg ins Berufliche Sysadmin Leben vor ca 6Jahren
    sondern auch der große vorteil den eine Linux Distribution wie Arch u. Co mit sich bringt:

    - Eine Zentralle Packetverwaltung mit der ich Software auf einfachste weise aus dem internet beziehen kann.
    - Sicherheit (Wurde oben schon schön umschrieben . Windows ist einfach weit verbreitet und damit für Malware Entwickler Lukrativer!)
    - Stabilität!!!! Meine Kisten laufen oft länger als 24st bsp mein Desktop System ist nun aktuell 32Tage Online! - Ohne Neustart - Ohne Absturz!
    - Die Allermeiste Software die für Linux Entwickelt wird ist OpenSource und somit Kostenlos inc. Sourcecode!

    Wenn du also wert drauf legst zu verstehen was dein system eigendlich macht / kann ist linux ein guter einstieg.

    Um die Videos *Ohne jetzt sie persönlich zu kennen* zu verstehen muss man zwahr nicht Programmieren können aber
    um erfolgreich im Penetrationsumfeld zu sein unabdingbar!

    - Python / Perl / Luna sind Sprachen die einem das leben echt erleichtern

    Bezüglich deinem Labtop und Treibern:
    - Linux kennt nicht wie windows Treiber für Hardware sondern spizelle Kernel Module die den "Kernel" <Linux> Erweitern
    und somit dem System die Kommunikation zwischen OS und Hardware Ermöglichen.

    In den allermeisten fällen solte aber auch alte Hardware mit dem Standart Kernel laufen!
    - ggf kann auch ein älterer Kernel bsp der 2.6er alte Hardware bedienen wenn in den Aktuellen Quellen bsp bestimpte Hardware rausgeflogen ist
    - dies sind aber oft exotische Hardware die als Altlast galten und somit aus dem Kernel Quellcode entfernt wurden.

    Kleiner Überblick der genutzten Linux Distributionen:
    - Gentoo -_- muss man selber compilern
    - Arch -.- gut für note / netbooks
    - Ubuntu -.- gut für die einsteiger und Desktop Systeme
    - Fedora -.- fürs Profisuenelle Arbeiten mit Linux (Linux T. nutzt es als Umgebung )
    - FreeBSD -.- Eine Kostenlose Variante eines Echten Unix!
    - Kali -.- Ein auf Ubuntu Basierendes System das alles mögliche an Tools mitbringt (Pentesting Suite)
    - Knoppix -.- Eine Sehr Gute LiveOS Variante mit KDE / Gnome Desktop bsp für Datenrettung u. Co geieignet!
    - u.v.m

    Im Server Umfeld:
    - Debian Stable
    - openSuse
    - Ubuntu Server
    - BSD / FreeBSD
    [B] Admin Service (Installation / Wartung / Dokumentation [S] Bezahlung
    [S] Szene Jobbs
    ....
    WHAT THE .....

  2. Folgende Benutzer haben sich für diesen Beitrag bedankt:

    david19 (25.11.2015), Upperchen (25.11.2015)

  3. #2
    Anfänger Avatar von x4r4x
    Registriert seit
    23.10.2015
    Beiträge
    7

    Standard AW: Warum wird Linux zum angreifen genutzt?

    Zitat Zitat von Asmo Beitrag anzeigen
    - Kali -.- Ein auf Ubuntu Basierendes System das alles mögliche an Tools mitbringt (Pentesting Suite)
    Kali basiert auf Debian, nicht auf Ubuntu.
    Hier nachzulesen: http://docs.kali.org/policy/kali-lin...ip-with-debian

Ähnliche Themen

  1. Netzwerk von aussen angreifen
    Von Heavytrader im Forum Netzwerke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 22:35
  2. USB wird nicht erkannt warum?
    Von flamur im Forum Hardware
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.07.2010, 05:57
  3. [Global] Facebook wird 16 Milliarden Minuten täglich genutzt
    Von hl2.exe im Forum Globale News / Szene News
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 17:17
  4. Wird mein PC als Vicsocks genutzt??
    Von BlackDesert im Forum Erkennung & Hilfe
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 12:31
  5. Wubi genutzt - kein GUI?
    Von Iaa_1 im Forum Linux und UNIX-Systeme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 11:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •