Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Fortgeschrittener
    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    41

    Standard Geht der Bildschirm kaputt

    Hallo.

    Habe hier einen schönen Flachbildschirmfernseher mit 104 cm Bildschirmdiagonale von Medion. LCD, kein Plasma.

    Benutze ihn allerdings wegen seines extra dafür vorgesehenem Anschluss als PC Bildschirm mit. Also als erweiterten Desktop.
    Versuche ihn natürlich so wenig wie möglich anzumachen wegen Strom und auch wegen folgendem:
    Irgendwie habe ich Angst dass das Gerät durch den ewigen Betrieb löcher bekommt. Sprich: Dass sich Löcher in den Bildschirm brennen.
    Ist das ganze nur ein Mhytos oder gilt das nur für die alten Kathodenstrahlröhren von damals oder sollte ich aufpassen dass das Bild in Bewegung ist nicht andauern nur den desktophintergrund anzeigt?

    MFG Instinct

    PS: Er ist schon seit längeren an den Rändern etwas dunkler. Das war aber schon damals als er im Wohnzimmer stand als reiner Fernseher.
    Schätze das ist mit der Zeit normal oder?

    Edit:
    Mir ist gerade aufgefallen dass die flecken dunkler werden wenn ich die Helligkeit herunter regel. Und wenn ich mehr kontrast reinhaue habe ich auch weniger Flecken bzw die Flecken and en Rändern sind nicht mehr so stark.
    Ist der Thread so langweilig das du meine Signatur liest?

    Rammstein - Victim

    "Oh Gott weiß ich will kein Victim sein!"

  2. #2
    Sobig Wurm
    Registriert seit
    07.08.2008
    Beiträge
    203

    Standard

    hm wie alt ist denn schon der monitor???
    Zitat Zitat von !Neolution! Beitrag anzeigen
    Ohne das Internet sehe ich keinen Sinn mehr in meinem Leben.

  3. #3
    Michelangelo Virus Avatar von DimeX
    Registriert seit
    23.08.2008
    Beiträge
    282

    Standard

    -
    Geändert von DimeX (24.09.2010 um 16:47 Uhr)

  4. #4
    Fortgeschrittener
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    36

    Standard

    Das mit dem "Einbrennen" gilt nur für alte CRT's, bei Flachbildshirmen sollte das kein Problem sein.

    [B] Hardware Support

  5. #5
    Fortgeschrittener
    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    41

    Standard

    Okay dann bin ich beruhigt.

    Er hat jetzt 3 Jahre lang gute Dienste geleistet.

    Habe mich mal ein wenig umgehört. Es scheint als läge es an dem Anschluss. Ich poste mal nen Link, für alle die das gleiche Problem haben.

    http://forum.iwenzo.de/reparatur-von...ke-t33551.html

    Danach bin ich gegangen und wie gesagt es scheint der Anschluss zu sein.

    TXh für de schnellen Antworten!
    Ist der Thread so langweilig das du meine Signatur liest?

    Rammstein - Victim

    "Oh Gott weiß ich will kein Victim sein!"

  6. #6
    Trojaner
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    81

    Standard

    http://de.wikipedia.org/wiki/Einbrennen_(Bildschirm)
    einfach mal googlen gleich 1. Eintrag bei Google wenn man Einbrennen eingiebt.
    mfg
    DANHRO

  7. #7
    Fortgeschrittener
    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    41

    Standard

    Habe nie nach einbrennen gesucht. Halt die falschen Paramter angegeben^^ Passiert.
    Ist der Thread so langweilig das du meine Signatur liest?

    Rammstein - Victim

    "Oh Gott weiß ich will kein Victim sein!"

  8. #8
    Bad Times Virus
    Registriert seit
    04.03.2008
    Beiträge
    506

    Standard

    stimmts dass acer monitore nach ca 2 jahren (nach ablauf der garantie) recht schnell kaputt gehn?

  9. #9
    The Chosen One oder so Avatar von Apex
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    1.469

    Standard

    Sie gehen nicht wirklich schnell kaputt, aber schneller als andere aufjedenfall. Acer ist jetzt nicht so toll, hält aber, was es verspricht. Würde mir trotzdem so'n Ding nie anschaffen.
    "Die Menschheit wird eines Tages zu Grunde gehen. Vermutlich aus dem gleichen Grund wie die Dinosaurier - zu viel Panzer und zu wenig Hirn."


  10. #10
    NoClose Wurm
    Registriert seit
    03.08.2008
    Beiträge
    192

    Standard

    Ich habe gelesen das dieses Phänomen bei Plasmabildschirmen auftreten soll. Jedoch auch nur bei den älteren Modellen. Ich besitze einen Plasma-TV (knapp 4 Monate alt) und das Bild stand eine ganze Nacht über auf dem Hauptmenü der DVD, nachdem ich mit meiner Freundin einen schlechten Film angeschaut habe und wir eingepennt sind. Jedenfalls gabs keine Rückstände, hatte auch ziemlich Schiss.

    Bei LCDs ist es so, dass sie sich nicht einbrennen können. In seltenen Fällen kann es sein, dass trotzdem Stellen sozusagen festhängen, da ja bei LCDs mit einer flüssigen Kristallschicht gearbeitet wird die je nach Spannung Farben erzeugt. Wenn dann durch einen langen Zeitraum die Spannung unverändert bleibt, kann es sein, dass noch etwas von dieser an manchen Stellen übrig bleibt. Der Unterschied zwischen dem Einbrennen und diesem "Nachleuchten" ist, dass man das Nachleuchten durch Abschaltung des Gerätes über einen längeren Zeitraum beheben kann. Auch soll Bildrauschen helfen, weil die Kristalle dann immer wechselnde Spannungen zugeführt bekommen.
    Bei Plasmageräten ist das Einbrennen nicht zurückführbar, warum weiss ich auch nicht, ist ja auch irrelevant für dich.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •