Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Standard Musik bremst PC sehr stark aus

    Hallo alle zusammen,

    ich habe ein sehr nerviges Problem. Sobald ich Musik höre (wma & mp3) geht mein PC in Urlaub so scheint es.
    - Texte die ich schreibe erscheinen Bruchstückhaft nach einigen Sekunden
    - Neue Tabs im Firefox brauchen Sekunden (ohne Musik sofort)
    - angeklickte Links werden erst nach mehreren Sekunden "registriert" (die Ladeanimation (der sich drehende Kreis im Favicon Feld) friert teilweise für mehr als 10 Sekunden ein)
    - mein Explorer friert ab und zu (ca. 2 mal pro Minute) für mehrere Sekunden ein (Taskliste, Desktop und offene Ordner)
    - eigentlich alles friert gelegentlich bzw. häufig für einige Sekunden ein

    Die CPU-Auslastung ist normal (~10-20%) (habe einige Sachen auf (66 Prozesse)) und der RAM (4GB) ist zu 76% frei. An den Ressourcen sollte es aber eigentlich nicht liegen, da ich selbst Full-HD-Filme ohne Probleme sehen kann.
    Das Problem tritt weder beim spielen (GTA 4 auf höhsten Einstellungen), Filme gucken oder sonst wie auf, eben nur beim Musik hören.
    Dabei ist es egal ob es der Windows Media Player, der Winamp, VirtualDJ oder eins meiner Videoprogramme (Nero Showtime, WinDVD, usw.) ist.

    Ich habe erst gedacht es könnte an ffdshow liegen, welches aber afaik nicht von Winamp oder VirtualDJ benutzt wird, jedenfalls wird kein ffdshow-Traysymbol angezeigt.

    Ich will Musik hören -.-


    Hier ein paar technische Daten:
    Betriebsystem: Windows XP Professional 32 Bit (SP3)
    CPU (laut EVEREST): Intel Pentium III Xeon, 2533 MHz (7 x 362)
    CPU (laut Windows & Spezifkation): Intel Core Duo T9400 @ 2.53 GHz
    Arbeitsspeicher: 4GB (3072 MB erkannt, da 32 Bit)
    Soundkarte: Realtek High Definition Audio
    Soundtreiber: 5.10.0.5694 von Realtek Semiconductor Corp. (Signaturgeber: Microsoft Windows Hardware Compatibility Publisher)
    DirectX: 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)


    Mfg

    Chaos

    BTW: Es handelt sich um einen ASUS Laptop (M/B Version: M70VM, X72V Series)
    Eine Regierung muß sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt.
    Es ist gerecht, daß jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, daß er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muß.

    Friedrich II. der Große

  2. #2
    1337 ScriptKid Avatar von Sarge_stoni
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    726

    Standard

    liegt evtl an der soundkarte btw treiber habe auch realtek treiber nach neuinstallation ging alles perfekt brauche jezt hilfe bei der installation von vb.net für winxp 32 bit service pack 3 -.-


  3. #3
    Fortgeschrittener
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    31

    Standard

    jop würd ich auch sagen das du deinen soundtreiber gecrasht hast ansonsten die registry ma warten hilt auch oft jedenfalls bei mir xD
    mfg DS

  4. #4
    Mali
    Gast

    Standard

    Ich tippe auch auf einen gecrashten Treiber.
    DriverMax herunterladen und die Treiber aktualisieren

    4GB für ein 32-Bit?
    Schwachsinn, da 32-Bit Versionen nur 3 GB verwalten können.
    Ansonsten empfehl ich dir noch die Prozesse etwas herunterzuschrauben
    - CCleaner und eine Defragmentierung mit JK Defrag.

    Gruß

  5. #5
    Biologisch Abbaubar Avatar von Yotian-Jilad
    Registriert seit
    30.10.2008
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von Mali Beitrag anzeigen
    Ich tippe auch auf einen gecrashten Treiber.
    DriverMax herunterladen und die Treiber aktualisieren

    4GB für ein 32-Bit?
    Schwachsinn, da 32-Bit Versionen nur 3 GB verwalten können.
    Ansonsten empfehl ich dir noch die Prozesse etwas herunterzuschrauben
    - CCleaner und eine Defragmentierung mit JK Defrag.

    Gruß
    dem kann ich mich nur anschließen ... ich habn sehr altes notebook ... 1,7ghz, 1gb Ram, ne 128mb Graka onboard und all son crap ... aber mein Notebook bringt nach nun fast ..äh... 4 jahren dauernutzung imernoch die leistung von 2,6ghz und 1,5gb ram ( quasi )
    Erfolgsrezept ist regelmäßige wartung , reinigung und wartung

    Ich Empfehle TuneUp Utilities 2008/2009 ( full )
    Ashampoo WinOptimizer 6 ( full )
    CCleaner ( full )
    registry1aid ( full )
    revouninstaller ( full )
    SIW ( full )
    JK Defrag ( full ) nutzung nur bei bedarf

    ich empfehle 1x pro woche alle programme hintereinander laufen zu lassen, da die ganzen räumer auch immer noch verschiedene reste übrig lassen... wer jedoch gleich mit 3 oder 4 cleanern über die pladde herfällt, kann sich ziemlich sicher sein, dass selbst die versteckstesten inis weg sind ..

    Keyys zu den progs gibs von mir via pn falls bedarf besteht

  6. #6

    Standard

    Danke für die ganzen Tips. Die meisten Programme habe ich (auch wenn nicht die selber aber mit gleicher Funktion) ja.

    Habe jetzt mal den Treiber komplett rausgeschmissen und von Windows neu erkennen lassen und dann neu installiert... Dann ging es (Winamp) und jetzt hatte ich den Media Player mal an (nutze den nur weil der der einzige ist der meine Multimediatasten (also PLay, Stop, Nächste-, Vorheriges Lied, usw.) unterstützt) und nu hab ich das gleiche Problem wieder...

    Kann es sein das der WMP mir meinen treiber oder sonstwas crasht?


    Mfg

    Chaos

    //EDIT: Ich habe festgestellt, dass ich dieses Problem nicht mit dem VLC habe...
    Der benutzt ja seine eigenen Codecs, liegt es vielleicht daran?
    Weil das Problem nur bei mp3, wma, streams auftritt...
    Geändert von 2called-chaos (10.03.2009 um 17:40 Uhr) Grund: Automerged Doublepost
    Eine Regierung muß sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt.
    Es ist gerecht, daß jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, daß er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muß.

    Friedrich II. der Große

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •