Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Sobig Wurm Avatar von Macacity
    Registriert seit
    19.07.2008
    Beiträge
    229

    Standard Neuseeland filtert das Netz inzwischen auch

    In Neuseeland wurden im vergangenen Monat zentralisierte Netzfilter eingeführt. Allerdings "vergaß" man, dies den Bürgern mitzuteilen - bis die Regierung von der Aktivisten-Gruppe Tech Liberty dazu gezwungen wurde.

    Thomas Beagle, ein Sprecher von Tech Liberty, sagte, die Gruppe sei "sehr enttäuscht" über die Einführung der Filter.
    Beagle hatte in einem Interview mit dem Magazin Computerworld erklärt, die Filter seien bereits seit dem 1. Februar aktiv. Darüber sei die Bevölkerung jedoch zunächst nicht informiert worden.
    Steve O'Brien, Sprecher des zuständigen Department of Internal Affairs (DIA), bestritt, dass man versucht habe, die Bevölkerung zu hintergehen. Das System sei zwei Jahre lang in der Testphase gewesen, worüber Medien und öffentlichkeit stets informiert gewesen seien.
    Ziel des Filters ist - wie auch in vielen europäischen Ländern, die ähnliche Methoden anwenden - die Bekämpfung kinderpornographischer Darstellungen. Die Anwendung des Filters soll nicht gesetzlich vorgeschrieben sein, sondern anhand von Verträgen erfolgen. Die meisten großen ISPs haben aber bereits angekündigt, mitziehen zu wollen. Entsprechende Informationen werden vom DIA zwar nicht öffentlich gemacht; Tech Liberty nennt aber Einzelheiten zu einigen ISPs. So sollen Telstra Clear, Telecom und Vodafone bereits ihre Teilnahme zugesagt haben. Einige andere ISPs kündigten allerdings auch an, dass sie auf die Filterung von Websites verzichten werden.
    Der Filter basiert auf dem schwedischen "Netclean Whitebox"-Filter. Mit Hilfe des Border Gateway Protocol werden aufgerufene Websites mit einer zentralen Blacklist abgeglichen. Diese wird monatlich überprüft, um irrtümlich gesperrte Seiten zu entfernen. Angeblich sollen sich rund 7000 Websites auf der Liste befinden.
    Tech Liberty befürchtet, dass die Filter-Technologie für technische Probleme durch Überlastung bestimmter Netzwerk-Komponenten sorgen oder zum Angriffsziel für Hacker werden könnte. Zudem sind die Aktivisten auch über die Ausweitung der Macht der Regierung besorgt, die sie in dem Filter sehen - insbesondere, da die Listen geheim und somit für die Bevölkerung nicht transparent sind.
    (via The Register, thx!)

    quelle: Gulli

  2. #2
    Stanley Jobson Avatar von Bi0sh0k
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    773

    Standard

    Schon heftig das die das "vergessen" haben.
    Das war 100 pro so geplant und die Medien wussten das garantiert auch nicht.
    Aber das die sich für die Bekämpfung von Kinderpornographie einsetzen find ich gut.

    _______________________________

    GFX Showroom
    Klick mich!
    _______________________________



  3. #3
    Alea Iacta Est Avatar von Ezi0
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    281

    Standard

    Aber das die sich für die Bekämpfung von Kinderpornographie einsetzen find ich gut.
    Glaubst du noch an den Weihnachtsmann? ^^

    Denen geht es um reine Macht und Überwachung der Bürger.

    Ich denke mal dass das schon normal geworden ist - in so ziemlich jedem Industrieland.

    MfG

  4. #4
    Richard Stallman Avatar von Sawyer
    Registriert seit
    26.07.2008
    Beiträge
    2.037

    Standard

    Einfach nur unglaublich wie man die Menschen schamlos überwacht und Kontrolliert. Und ich bin mir auch sicher das es absichtlich nicht mitgeteilt wurde.

    MfG, Sawyer

  5. #5
    Capt'n Crunch Avatar von Mac_Hack
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    936

    Standard

    Eine Frechheit, wenn man bedenkt wie sehr der dreckige Name Kinderpornographie ausgenutzt wird um nur gut da zu stehen. Und im Hintergrund geht es aber um ganz andere Dinge.
    Schrecklich...


    Legalize Weed World Wide!!
    ☺/
    /▌
    / \


  6. #6
    Fortgeschrittener
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    46

    Standard

    wahnsinn keiner wird informiert aber überwacht! das ist aber mal wieder typisch... naja
    Rechtschreibfehler © Ink

  7. #7
    just call me n0va ^.^ Avatar von novaca!ne
    Registriert seit
    03.01.2009
    Beiträge
    979

    Standard

    Was meinst du mit "typisch"?
    Bist du denn schon so lange auf der Welt das du sagen kannst das generell alle Länder alles zensieren und dem Volk nicht bescheidsagen?
    .:B:.
    hilfe in jeglichen bereichen [ausser RAT support >.<]
    Zitat Zitat von Starflow Beitrag anzeigen
    Google kan man nicht nur als Startseite benutzen....

  8. #8
    W32.FunLove Avatar von bi0x
    Registriert seit
    18.01.2010
    Beiträge
    140

    Standard

    Die größte Sauerrei daran find ich sowieso das alles unter dem Deckmantel "Gegen Kinderpornographie" vertuscht.....

    Die Überwachung nimmt so immer mehr zu aber den Kindern ist so auch nicht geholfen.

  9. #9
    W32.Klez Avatar von Mr. Greeni
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    389

    Standard

    So etwas kann man nicht vergessen. => Absicht & unglaublich zugleich

    /edit:
    Zitat Zitat von bi0x Beitrag anzeigen
    Die größte Sauerrei daran find ich sowieso das alles unter dem Deckmantel "Gegen Kinderpornographie" vertuscht.....
    Die Terrorabwehr zieht einfach nicht mehr bei den Bürgern, also müssen die Kinder dran glauben -.-
    Meine Signatur war zu groß und ist nun über folgenden Link erreichbar: http://nopaste.info/2ebecc802c.html

  10. #10
    Wicked Wonderland Avatar von aL1ien
    Registriert seit
    08.07.2007
    Beiträge
    434

    Standard

    ich verstehe nur nicht, warum diese Liste nicht Transparent ist, d.h, dass sie jeder ansehen kann.

    Es wird davon gesprochen, dass es monatlich überprüft wird. Dies wird wohl von Menschenhand geschehen und das dürfte bei den jetztigen 7k-Websites sehr viele Mannstunden in Anspruch nehmen - Tendenz steigend! Wer wird dies wohl alles bezahlen? ;-)
    Tu peut t'le mettre dans l'cul.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •