Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 51
  1. #1
    Warez-Gott Avatar von hl2.exe
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    1.252

    Standard Führerschein soll nur noch 15 Jahre gelten

    Die Führerscheine in Deutschland sollen in Zukunft ein Verfallsdatum erhalten. Ab 2013 wird die Fahrerlaubnis den Vorstellungen der Regierung zufolge nur noch 15 Jahre gültig sein - dann muss eine neue beantragt werden. Deutschland setzt damit eine entsprechende EU-Richtlinie um.

    Saarbrücken - Rund um den Führerschein werden in Deutschland bald neue Regeln gelten. Wie Ausweise und Reisepässe soll das Dokument künftig nur für einen bestimmten Zeitraum gültig sein: 15 Jahre. Das Bundesverkehrsministerium bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Saarbrücker Zeitung".
    Ist der Geltungszeitraum abgelaufen, muss der Bürger einen neuen Führerschein beantragen. Eine neue Fahrprüfung soll aber nicht nötig sein. Alle vor 2013 ausgestellten Führerscheine bleiben vorerst gültig. Allerdings müssen sie bis spätestens 2033 umgetauscht werden. Grund für die Befristung der Fahrlizenzen ist dem Bericht zufolge eine EU-Richtlinie aus dem Jahr 2006, die die Bundesregierung bis nächstes Jahr umgesetzt haben muss. Nach Angaben des Ministeriums wird es dann innerhalb der EU nur noch ein Führerscheindokument geben. Mit dem regelmäßigen Austausch seien die Dokumente zudem stets auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnik, zusätzlich werde "ein immer relativ aktuelles Passbild dafür sorgen, dass die Erkennbarkeit des Inhabers des Führerscheins verbessert wird", sagte ein Sprecher dem Blatt.
    Gesundheitschecks alle 15 Jahre im Zuge des Austauschs, wie die EU zusätzlich angeregt hatte, soll es demnach allerdings in Deutschland nicht geben. "Der Umtausch wird mit keiner ärztlichen oder sonstigen Untersuchung verbunden", teilte das Ministerium demnach mit. Der Bundesrat muss den Plänen noch zustimmen.
    In der Vergangenheit hatte es wiederholt Befürchtungen gegeben, dass mit der Umsetzung der EU-Richtlinie zum Führerschein auch Tauglichkeitstests für ältere Autofahrer verbunden werden könnten. Artikel 7 stellt es den Mitgliedstaaten frei, die "Erneuerung von Führerscheinen von einer Prüfung der Mindestanforderungen an die körperliche und geistige Tauglichkeit" abhängig zu machen. Andere europäische Staaten haben solche Prüfungen längst eingeführt: In Spanien müssen sich Autofahrer, die älter sind als 45 Jahre, alle fünf Jahre untersuchen lassen. In den Niederlanden gilt die gleiche Regel - allerdings erst nach dem 70. Geburtstag. Italiener müssen einen Augen- und Reaktionstest bestehen, ab dem 65. Lebensjahr im Zwei-Jahres-Rhythmus.


    Quelle: Spiegel.de
    Gruß hl2.exe

    Zitat Zitat von Stammi Beitrag anzeigen
    Saying Java is nice because it works on all OS is like saying analsex is nice because it works on all genders.

  2. #2
    bomdidengdidengdigigi Avatar von hersch24
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    985

    Standard

    kein ding sich in der Wirtschaft drüber aufzuregen

    Grund für die Befristung der Fahrlizenzen ist dem Bericht zufolge eine EU-Richtlinie aus dem Jahr 2006, die die Bundesregierung bis nächstes Jahr umgesetzt haben muss.
    dass mit der Umsetzung der EU-Richtlinie zum Führerschein auch Tauglichkeitstests für ältere Autofahrer verbunden werden könnten
    Unbedingt !
    hallo

  3. #3
    Trojaner
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    66

    Standard

    Im endeffekt ist das doch eh nur Geldmacherei bei Neubeantragung muss man sicherlich den neuen Bezahlen samt die Tauglichkeitstests .

  4. #4
    5-Sterne Koch Avatar von Saedelaere
    Registriert seit
    06.06.2010
    Beiträge
    173

    Standard

    Finde ich gut. Es gibt viel zu viele alte Knacker die halb blind sind und trotzdem mit 180 über die Autobahn rasen. Dementsprechend viele Unfälle gibt es ..

  5. #5
    Kevin Mitnick
    Registriert seit
    03.06.2009
    Beiträge
    1.033

    Standard

    Saedalaere, sie schaffen es trotzdem nicht so viele Unfaelle zu bauen wie Alkoholisierte...



  6. #6
    bomdidengdidengdigigi Avatar von hersch24
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    985

    Standard

    Zitat Zitat von Red Dragon Beitrag anzeigen
    Im endeffekt ist das doch eh nur Geldmacherei bei Neubeantragung muss man sicherlich den neuen Bezahlen samt die Tauglichkeitstests .
    Gelaber .... Glaub mir der Bund verdient an solchen "Papieren" kaum etwas und auserdem ist es eine EU Richtlinie die nicht nur Deutschland beschlossen hat. Die Tauglichkeitstests sollte man klar selbst bezahlen ! und wenn schon wer sonst ? der Staat ? wer bezahlt den Staat ?

    ich finde es immer Lustig wenn sich Leute über Dinge aufregen obwohl sie nicht wissen was wirklich dahinter steckt. Vllt zuviel Bild gelesen ?
    hallo

  7. #7
    Neuling
    Registriert seit
    19.03.2008
    Beiträge
    1

    Standard

    Naja hat vor und Nachteile!

    Wie gesagt denke ich in erster Hinsicht an die lieben Rentner, die auf der Autobahn mit maximal 80 KMH fahren -.- und mit diesen 80 auch weiter in die Stadt reinheizen...

    mfg

  8. #8
    RockSt★r Avatar von Alucart
    Registriert seit
    03.07.2009
    Beiträge
    435

    Standard

    So wie ich es verstanden haben, bekommen die alten leute auch ihren Führerschein wieder sie müssen einfach nur den neuen Beantragen..

    Ich wäre sehr dafür das die alten Leute ab 65 hier einen Reaktions, Seh und Hör -test ablegen müssen. Auch wenn nicht viele Rentner einen Unfall bauen, trotzdem sorgt es für mehr Sicherheit.

    if (sad() == true)
    {
    Sad().Stop();
    beAwesome();
    }


  9. #9
    Anfänger Avatar von 0x1cedd1ce
    Registriert seit
    31.01.2010
    Beiträge
    17

    Standard

    warum denkt ihr alle an die rentner? es wird keine tauglichkeitstests geben. lest doch mal den artikel
    "Der Umtausch wird mit keiner ärztlichen oder sonstigen Untersuchung verbunden", teilte das Ministerium demnach mit.
    obwohl das sicher gut währe. Ich hab auch schon ein Rentner der in Schlangenlienien über die Straße fuhr angesprochen, und der hat gesagt: "Ich kann doch nicht mehr so gut sehen!"

  10. #10
    Trojaner
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    66

    Cool

    Zitat Zitat von Alucart Beitrag anzeigen
    So wie ich es verstanden haben, bekommen die alten leute auch ihren Führerschein wieder sie müssen einfach nur den neuen Beantragen..

    Ich wäre sehr dafür das die alten Leute ab 65 hier einen Reaktions, Seh und Hör -test ablegen müssen. Auch wenn nicht viele Rentner einen Unfall bauen, trotzdem sorgt es für mehr Sicherheit.
    Was Rentnehr angeht geb ich dir Recht , man glaubt wirklich nicht was alles auf der Straße rum Fahrt aber da würd ich erst bei Rentnehr ab 70 anfangen alles andre wäre ein Bissel früh um sie Als alt zu bezeichnen jedenfals als so alt.


  11. Folgende Benutzer haben sich für diesen Beitrag bedankt:

    Jury (26.08.2010), Shadowgamer (26.08.2010), TheBeginner (26.08.2010)

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erste Hilfe für Führerschein...
    Von Aeon im Forum Off-Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 20:28
  2. Mofa Führerschein prüfung 2010
    Von LaniXxX im Forum Off-Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 15:40
  3. 5 Jahre xREL.to
    Von Lyn im Forum Globale News / Szene News
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 20:17

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •