Hallöle,

hab von SwissVPN nicht viel Ahnung. Aber vielleicht lässt sich mein Wissen hier vertiefen.

Ich geh davon aus, dass ich erst normal ins Internet gehe und mich danach mittels VPN in dem Schweizer Teil anmelde und so über einen schweizer Server im Netz surfe.
Sprich beim Runterladen, Aufrufen von Seiten, etc. wird den Seitenbetreibern der Hinweis gegeben, dass einer von SwissVPN dort war.

Was ist nun, wenn sich nun jemand über SwissVPN einwählen würde und irgendwo Kacke bauen würde (illegales Zeug laden, hacken, wie auch immer).
Wie bzw. kann dies überhaupt auf den wirklichen Täter zurückverfolgt werden?


Oder geht dies nicht, da Schweiz nicht in der EU ist und eigene "Gesetze" hat?

Gibt es Alternativen für SwissVPN?