in einem anderen thread hab ich beiläufig schon einmal erwähnt, dass es icq möglich ist, euer gedankengut vollkommen legal zu stehlen, da ihr die AGBs mit einem "Ich stimme zu" bei der installation akzeptiert.

in diesem thread will ich noch weiter darauf eingehen. ich beziehe mich dabei auf folgende seite:

http://bytebreaker.by.funpic.de/icq.html

ich weiß, dass der text echt extrem lang ist, aber es lohnt sich zu lesen wie ich finde.

ich kann nicht genau sagen, wie seriös das ganez ist und ob man dem glauben kann, aber es steht unweigerlich fest, dass dieser punkt in den AGBs von icq [und auch skype] steht:

You agree that by posting any material or information anywhere on the ICQ Services and Information you surrender your copyright and any other proprietary right in the posted material or information. You further agree that ICQ Inc. is entitled to use at its own discretion any of the posted material or information in any manner it deems fit, including, but not limited to, publishing the material or distributing it.
hier eine deutsche übersetzung von der oben genannten seite:

Sie erklären sich damit einverstanden, dass sie beim senden von jeglichem Material oder Informationen über irgendeinen der ICQ Dienstleistungen das Urheberrecht sowie jegliche weiteren eigenen Rechte an dem gesendeten Material oder der gesendeten Informationen abtreten. Sie stimmen weiterhin zu, das die ICQ Inc. bemächtigt ist, gesendetes Material und gesendete Informationen nach eigenem Ermessen auf die Arten zu nutzen, die sie als angemessen erachtet, einschließlich dem Veröffentlichen oder Verteilen des Materials.
dies bedeutet, dass es ICQ erlaubt ist, von euch versendete texte zu lesen, verkaufen, veröffentlichen ect.

als alternative zu icq könnte man auf den IM namens "jabber" umsteigen, was allerdings witzlos ist, da einfach zu viele leute icq benutzen ... naja, was haltet ihr von der sache? wird das falsch interpretiert? kannman dagegen irgentwie vorgehen?