Seit Monaten verbreitet sich der Con++++er-Wurm in seinen verschiedenen Versionen rasend schnell im Internet. Für den 1. April befürchten Sicherheitsexperten nun einen Großangriff in Form einer Spam-Welle oder DDoS-Attacken.

Momentan tappen die Experten noch im Dunkeln, was genau am 1. April geschehen wird. Wie es heißt, gibt der Wurm ihnen zahlreiche Rätsel auf. Bislang hätten sie lediglich feststellen können, dass Con++++er am kommenden Mittwoch aktiv wird und Kontakt zu den Steuerungsservern aufnimmt.


"Keiner weiß, was am 1. April passieren wird", so Vincent Weafer von Symantec. Ein riesiges Con++++er-Botnetz könnte den Sicherheitsexperten zufolge jedoch genutzt werden, um eine massive Spam-Welle loszutreten, oder Distributed-Denial-of-Service Attacken (DDoS) auf zahlreiche Webseiten auszuführen.

Weltweit gehen die Sicherheitsexperten mittlerweile von mehr als zehn Millionen infizierten Computern aus. Zum Schutz vor dem Wurm raten sie, den Computer mittels Windows Update auf dem neuesten Stand zu halten und eine aktuelle Antiviren-Software einzusetzen.


Quelle: Winfuture.de