Abermals ist es Hackern gelungen, Internetseiten der US-Regierung außer Gefecht zu setzen. Mehrfach waren die Seiten des Secret Service, des Finanzministeriums und des Verkehrsministeriums über Stunden oder gar Tage unerreichbar. Diesmal ging es weniger um Datendiebstahl, sondern wohl vor allem um Sabotage.

Ein Hackerangriff legt seit dem Wochenende wieder und wieder verschiedene Internetseiten der US-Regierung lahm. Der Angriff erfolgte mit einer Denial-of-Service-Attacke. Bei solchen DoS-Angriffen werden Server mit einer massiven Flut von Anfragen überschüttet. Das Ziel der Attacke ist, den Server durch diese Überlastung quasi zum Stillstand oder gar zum Absturz zu bringen. Die US-Regierung kommentierte die Vorfälle nicht im Detail und bestätigte lediglich Probleme.