'n Abend ,

Ich habe mir letztens von unserem Systemadmin. aus der Schule - Suse Linux abgestaubt.
Inklusive 2 Handbücher â 500 Seiten.

Nun hab ich mich mal die Woche intensiver mit Linux befasst und bin bei Seite 479 steckengeblieben.
Es ging um die die Frage ob man bei Linux die Festplatten defragmentieren kann.

Die Antwort lautete:

Linux hat ein intelligentes Dateisystem. Dieses Dateisystem macht ein Defragmentieren überflüßig, da es von vornherein fast keine Fragmente entstehen lässt...
Nun würde mich mal brennend interessieren wie Linux das hinkriegt und warum Windows selbst sowas nicht schafft.

Gruß
gf0x