Ergebnis 1 bis 10 von 33

Baum-Darstellung

  1. #28
    OpCodeKiddy Avatar von EBFE
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    442

    Standard

    Zitat Zitat von J0hn.X3r Beitrag anzeigen
    Muessen nicht unbedingt, aber der Umwelt zuliebe :-))))
    Joa, aber ich hab eher ein Notebook - das frisst im Netzbetrieb ca. 16-20 Watt (zumindest laut dem Akkumanager). Da tun die 1-2 Watt im Suspend-to-RAM meinem Umweltgewissen nicht weh .
    Beim "Normaldesktop" (ATX) müsste man diesen nach Herunterfahren auch von der Steckdose trennen, sonst gibt es auch Standbyverbrauch von 2-3 Watt (je nach Netzteil auch mal 10). Ich bin zwar nicht der Experte, aber afaik ist der Unterschied zwischen "Standby" und "Suspend to RAM" verbrauchsmäßig nicht soo groß.


    Was ist denn XYZUbuntu? Ueber google hab ich nichts gefunden, hast du das selbst geschrieben?
    modifiziertes xubuntu. Bei "Buntus" steht der erste Buchstabe öfters (nicht immer!) für die verwendete Desktopumgebung (KDE, XFCE LXDE)
    wenn man also eine xubuntu DVD nimmt, "install a command line system" macht und dann manuell [ame="http://en.wikipedia.org/wiki/X_Window_System"]X[/ame] mit iceWM und fluxbox draufhaut, welches "Buntu" hat man dann?
    Geändert von EBFE (24.02.2010 um 14:02 Uhr)
    TrueCrypt/RAR/Zip Passwort vergessen und das Bruten dauert ewig? Oder brauchst du fein abgestimmte Wortlisten? Hilf dir selbst mit WLML - Word List Markup Language
    Gib Stoned/Mebroot/Sinowal und anderen Bootkits keine Chance: Anti Bootkit v 0.8.5

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •