Nach vier Jahren ist C wieder die beliebteste Programmiersprache. Lange Zeit stand Java auf Platz 1 des Tiobe-Index, doch im April sorgten die Verluste der letzten Monate für den Abstieg. Der Vorsprung von C ist gering.

Tiobe ermittelt bereits seit Jahren die Popularität von Programmiersprachen und hat dazu ein ausgeklügeltes Verfahren entwickelt. C konnte sich in der Vergangenheit immer über 15 bis 20 Prozent freuen. Im April reichte es mit 18,058 Prozent nun wieder für den ersten Platz. Java liegt mit 18,051 Prozent knapp dahinter.

Java spielt aber weiterhin eine sehr wichtige Rolle, denn die Java Virtual Machine wird inzwischen von anderen Programmiersprachen genutzt, beispielsweise von JavaFX. Das "Ur-Java" verliert auf Kosten dieser neuen Entwicklungen an Popularität.

Auf den weiteren Plätzen folgen C++ (9,707 Prozent), PHP (9,662 Prozent), Basic (6,392 Prozent), C# (4,435 Prozent), Python (4,205 Prozent), Perl (3,553 Prozent), Delphi (2,715 Prozent) und Javascript (2,469 Prozent).

Die meisten Zuwächse konnte Apples Objective-C (2,288 Prozent) verzeichnen. Von Platz 42 im Vorjahr verbesserte sich die Programmiersprache auf Platz 10. Das noch recht neue Google Go landete mit 0,710 Prozent auf Platz 15.

Quelle: Winfuture.de