Ergebnis 1 bis 10 von 20

Baum-Darstellung

  1. #1
    Warez-Gott Avatar von hl2.exe
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    1.252

    Standard Ubuntu 10.04 LTS Lucid Lynx

    Das Entwickler-Team der Linux-Distribution Ubuntu hat die Version 10.04 LTS, die unter dem Codenamen "Lucid Lynx" geführt wird, in verschiedenen Fassungen zum Download freigeben.

    LTS steht dabei für Langzeitsupport. Die Entwickler garantieren hier, dass die aktuellen Versionen für Desktops und Netbooks mindestens drei, jene für Server mindestens fünf Jahre mit Updates und Patches versorgt werden. Deshalb entschied man sich auch für den Einsatz des Linux-Kernels 2.6.32 statt des neueren 2.6.33.

    Als Standarddateisystem kommt Ext4 zum Einsatz. Weiterhin setzen die Entwickler auf den X-Server 1.7 und Gnome 2.30 für die Umsetzung einer grafischen Benutzeroberfläche. Die mitgelieferte Büro-Software OpenOffice.org liegt in der Fassung 3.2 vor.

    Die Bootzeit soll den Angaben der Entwickler zufolge weiter verkürzt worden sein. Eine der wesentlichen Grundlagen dafür ist der Umstieg von HAL auf DeviceKit. Für Nvidia-Grafikkarten wird nun außerdem standardmäßig der Nouveau-Treiber angeboten.

    Augenfällig ist die Umstellung auf das neue Design namens "Light". Die wohl ungewohnteste Änderung dabei dürfte die Verschiebung der Buttons in der Fensterleiste auf die linke Seite sein. Diese Gestaltung orientiert sich eher an der Mac- statt an der Windows-GUI. Die Verschiebung lässt sich in der Gnome-Config aber relativ leicht wieder ändern.

    In Ubuntu 10.04 ist nun auch der Ubuntu One Music Store integriert. Dieser ermöglicht den Kauf von Musik. Jeder Nutzer erhält dabei 2 Gigabyte Speicher in der Cloud, wo die Titel abgelegt und jederzeit auf einen beliebigen Rechner heruntergeladen werden können.

    Einen Teil der Einnahmen stellt Canonical, das Unternehmen hinter Ubuntu, der Organisation SOSLynx zur Verfügung. Diese engagiert sich für den Schutz des vom aussterben bedrohten Iberischen Luchses, nach dem die aktuelle System-Version benannt ist. Von der Art leben nur noch rund 150 Tiere in freier Wildbahn.


    Quelle: Winfuture.de
    Gruß hl2.exe

    Zitat Zitat von Stammi Beitrag anzeigen
    Saying Java is nice because it works on all OS is like saying analsex is nice because it works on all genders.

  2. Folgende Benutzer haben sich für diesen Beitrag bedankt:

    Zero.Sign (30.04.2010)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •