Hallo zusamen ich arbeite mich grade durch diese Seite bei Punkt 5.5 kommt eine Aufgabe bei der man einen mini Taschenrechner macht der jeweils 2 zahlen + - * oder / macht. Die Lösung davon sieht so aus
so und nun zu frage bei dem Befehl der Fett ist verstehe ich nicht warum die letze zahl eine 1 ist ? eigentlich sollte das doch ein x sein oder sehe ich das falsch ? Wenn da eine 1 steht so müsst aus dem x eine 1 werden un immer nur der 1 Fall auftreret also die addition. Hoffe ihr versteht was ich meine und einer kann mir das erklären ^^Code:#include <stdio.h> int main(int argc, char *argv[]) { int x,z1,z2,ergebnis; printf("Welche Operation möchtest du durchführen?\n"); printf("1. Addition\n"); printf("2. Subtraktion\n"); printf("3. Multiplikation\n"); printf("4. Division\n"); printf("5. Programm beenden\n"); scanf("%d", &x); if (x>4?0:x<1?0:1) { printf("Eingabe: %d\n", x); printf("Gib die 1. Zahl ein: "); scanf("%d", &z1); printf("Gib die 2. Zahl ein: "); scanf("%d", &z2); printf("Ergebnis: "); switch(x) { case 1: ergebnis=z1+z2; printf("%d + %d = %d\n", z1, z2, ergebnis); break; case 2: ergebnis=z1-z2; printf("%d - %d = %d\n", z1, z2, ergebnis); break; case 3: ergebnis=z1*z2; printf("%d * %d = %d\n", z1, z2, ergebnis); break; case 4: ergebnis=z1/z2; printf("%d / %d = %d", z1, z2, ergebnis); if (z1%z2!=0) { ergebnis=z1%z2; printf(" Rest %d", ergebnis); } printf("\n"); } } else { if (x!=5) { printf("Falsche Eingabe!\n"); return 1; } } printf("Vielen Dank für das Benutzen dieses Programms!\n"); return 0; }



Zitieren
