Schutzgelderpressung ist die neueste Masche der Cyber-Mafia. Händler auf Plattformen wie eBay werden erpresst, indem die Hacker drohen, das Bewertungsprofil mit einer Flut negativer Bewertungen zu ruinieren. Möglicht wird das durch den Einsatz immer raffinierterer Botnetze, die mittlerweile sogar mühelos Schutzmechanismen gegen die Waffen der Hacker überwinden können.

Botnetze können immer mehr und mutieren zur Allzweckwaffe der Cyber-Gangster. Die neueste Masche ist die digitale Schutzgelderpressung, wie die PC-Welt berichtet. Auf Handelsplattformen wie eBay ist ein Händler auf ein möglichst positives Bewertungsprofil angewiesen. Das wissen auch Online-Verbrecher und bieten Händlern an, das Bewertungsprofil mit positiven Bewertungen zu optimieren. Sollte der Händler nicht einwilligen oder für die Dienstleitung nicht ausreichend zahlen, drehen die digitalen Mafiosi den Spieß um und drohen, das Bewertungsprofil mit negativen Bewertungen zu ruinieren.

Botnetze als Killerkommando für Bewertungen
Die Manipulation gelingt, da die Hacker über Botnetze unzählige Nutzer-Konten anlegen, über die diese Manipulationen dann erfolgen. Dabei überwinden die Angriffsmechnismen der Hacker mittlerweile auch problemlos Schutzmechanismen wie so genannte Captchas. Das sind als Grafik eingeblendete Zahlen- und Buchstabenfolgen, die von Hand ein ein Formularfeld eingetragen werden müssen. Das soll sicherstellen, dass ein Mensch eine Registrierung ausfüllt und kein Automatismus. Aber die Botnetze sind in der Lage die Cpatchas zu entziffern und simulieren zudem den Menschen, indem sie beim Ausfüllen langsames Tippen und Mausklicks nachahmen. In einem Fall wurden durch ein Botnet binnen 15 Stunden über 200.000 neue Konten registriert.

Quelle: t-online.de