*****
Benötigte Programme:

* WinRAR

*****

Dieses Tutorial beschreibt, wie Dateien archiviert, bzw. gesplittet werden können. Das Splitten ist dann notwendig, wenn große Files auf so genannte One-Click-Hoster hochladen werden sollen.

Hinweis: Ich verwende die englische Version des Programms WinRAR. Da sich alle Optionen der deutschen Version an den identischen Positionen befinden, sollte es kein Problem sein die einzelnen Schritte nachzuvollziehen.



Abb.1: Als erstes Suchen wir uns eine Datei, die gesplittet werden soll. Es spielt dabei keine Rolle um was für einen Dateityp es sich handelt (in meinem Beispiel ist es eine Videodatei im *.avi-Format).
Ein Rechtsklick auf die Datei ruft dieses Dialogfeld auf:



Abb.2: Klicke hier auf den Punkt Add to archive…



Abb.3: In diesem Fenster musst du unter „Archive format“ RAR auswählen. Unter „Split to volumes, bytes“ gibst du die maximale Größe an, die die einzelnen Archive haben dürfen. Im meinem Beispiel habe ich 100m eingetragen, das heißt, dass WinRAR Einzelarchive erstellen wird, die maximal 100MB groß sind.

Um deinem Archiv ein Passwort hinzuzufügen klicke auf den Reiter Advanced, dort befindet sich ein Button mit dem Namen „Set password…“

Hast du alle Einstellungen vorgenommen, dann klicke auf OK. WinRAR wird jetzt (je nach Größe deiner Datei) folgende Dateien erstellen:

*.part1.rar
*.part2.rar
*.part3.rar usw.

Hinweis zur Kompression
:
Es ist nicht immer sinnvoll, die beste (stärkste) Kompressionsmethode für deine Dateien auszuwählen. Dateien die bereits stark komprimiert sind (z.B. DivX/XviD, oder mp3) können so gut wie nicht mehr durch WinRAR komprimiert werden. Es kann daher sinnvoller sein eine niedrige Kompressionsrate zu wählen, um Zeit zu sparen.