Pünktlich zu den Parlamentswahlen in Schweden wurde eine rechtspopulistische Partei zum Opfer einer Hacker-Attacke. Bisher unbekannte Angreifer übernahmen die Webseite der ausländerfeindlichen Schwedendemokraten (kurz SD) und unterzogen der Plattform einen grundlegenden Tapetenwechsel. Mittlerweile ist die Webseite wieder im Normalbetrieb.


Am heutigen Sonntag finden Parlamentswahlen in Schweden statt. Mehr als sieben Millionen wahlberechtigte Bürger sind nun aufgerufen, bei der Partei ihres Vertrauens ein Kreuz zu setzen. Erstmals könnten auch die umstrittenen rechtspopulistischen Schwedendemokraten die Vier-Prozent-Hürde knacken und den Sprung ins Parlament schaffen. Den jüngsten Umfragen zufolge, liegt die Partei bei sechs Prozent. Vielen schwedischen Bürgern sind die rechtspopulistischen Schwedendemokraten, denen unter anderem Ausländer- und Einwanderungsfeindlichkeit nachgesagt wird, ein Dorn im Auge. So auch einigen bisher unbekannten Cyber-Aktivisten. Wie es nun ans Tageslicht kam, haben es sich Hacker am gestrigen Samstag - ein Tag vor den Parlamentswahlen - zur Aufgabe gemacht, die Webseite der rechtspopulistischen Schwedendemokraten zu übernehmen. Auf der Startseite erschien am Samstag nur noch die Darstellung eines grünen Geburtstagskuchens, während im Hintergrund der Titel "Still Alive" von Ellen Mc Lain erklang. Erst am späten Nachmittag gelang es den Betreibern der Seite, den Angriff in Schach zu halten und wieder zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Erik Almqvist, der Sprecher der rechtspopulistischen Schwedenpartei, bestätigte den Hacker-Angriff: "In den vergangenen 24 Stunden waren wir Hacker-Attacken ausgesetzt. Solch ein Angriff ist eine Schande."
Ein Tag nach dem Angriff kommen nun einige Fragen darüber auf, wer für die Übernahme verantwortlich ist. Auch stellt sich die Frage, was es mit dem Geburtstagskuchen und dem Titel "Still Alive" auf sich hat. Ob sich der Angriff negativ auf die heutigen Wahlen ausgewirkt hat, wird sich spätestens nach der Schließung der Wahllokale zeigen.



Quelle: gulli.com