Laptop-Dieb schickte Daten auf USB-Stick zurück


Nachdem einem Professor in Schweden sein Notebook samt wichtigen Arbeitsergebnissen entwendet wurde, hat der offenbar reuige Dieb alle Dokumente von der Festplatte auf einen USB-Stick kopiert und dem Opfer zurückgeschickt.

Gegenüber der Zeitung 'Västerbottens-Kuriren' sagte der Betroffene: "Ein Vorbild für alle, die stehlen". Laut dem erleichterten, namentlich nicht genannten Professor der Universität Umea hat der Dieb mehrere Stunden damit verbracht, diesen Kopiervorgang zu bewerkstelligen.



Auch zum Hergang dieses Diebstahls hat sich der betroffene Professor geäußert. Wegen eines Rückenleidens stellte der Akademiker seinen Rucksack mit Laptop, Geldbörse, Schlüsseln und dem persönlichen Tagebuch für einen kurzen Moment im Hausaufgang unbeaufsichtigt ab. Als er wenige Minuten später zurückkam, war von dem Rucksack keine Spur mehr.

Daraufhin meldete der Professor diesen Vorfall der Polizei und ließ sofort die Kreditkarten sperren. Weitere zehn Minuten später fand der Akademiker den Rucksack einschließlich Kreditkarten, Schlüsselbund und Tagebuch wieder an dem alten Platz. Allerdings fehlte das besagte Notebook.

Eine Woche später traf dann der USB-Stick mit den wichtigen Unterlagen bei dem Professor ein. Seltsam fand er nur, dass der Dieb ausgerechnet den Ausweis für die Uni-Bibliothek behalten hatte. Alle anderen Karten waren offenbar uninteressant für den Dieb.