(angepasst von gulli.com)


Heute ist es genau ein Jahr her, seit Windows 7 in den Läden steht. Dieses Datum nahm sich Microsoft zum Anlass, das alte Windows XP endgültig aus dem Verkauf zu verbannen. Denn ab heute darf das gute alte Windows eXPerience nicht mehr in vorinstallierter Form auf PCs und als Retail-Version im Einzelhandel angeboten werden.

Microsoft hatte die Einstellung des Verkaufs bereits mehrmals hinausgezögert, allerdings stets darauf bestanden, den Vertrieb ein Jahr nach der Einführung von Windows 7 zu beenden. Zwar ist es nicht unwahrscheinlich, dass man noch den ein oder anderen Datenträger in kleineren Läden erwerben kann. Aber die Verkäufer werden bei Microsoft und seinen Distributoren keinen Nachschub mehr ordern können.

Nichtsdestotrotz werden Anwender des mittlerweile neun Jahre alten Systems bis April 2014 weiterhin mit Sicherheitsupdates versorgt. So sollen Firmenkunden und Privatnutzer, die noch immer auf das alte Betriebssystem setzen, genug Zeit für ein Upgrade auf Windows 7 oder wenigstens Vista haben.

Wer morgen dennoch den Beschluss fassen sollte sich, trotz des Verkaufsstopps Windows XP zuzulegen, dem hat Microsoft ein kleines Hintertürchen gelassen. Denn wer einen neuen Computer kauft, auf dem Windows 7 installiert ist, hat immer noch die Möglichkeit mittels einer Downgrade Lizenz wieder XP aufzuspielen. Wie lange dieser Service noch möglich sein wird, ist nicht bekannt. Über das Jahr 2020 wird die Frist auf jeden Fall nicht andauern.

Quelle: gulli.com - news - view - Windows XP: Verkaufsstop morgen

RIP XP