Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt allen Internetnutzern, ihre Rechner auf Befall mit der Schadsoftware „DNS-Changer“ zu überprüfen.“ So beginnt die Pressemitteilung der Behörde – relativ harmlos. Doch weiter unten im Text steht plötzlich ein alarmierender Satz: Werden die Computer nicht getestet und im Zweifel Einstellungsänderungen vorgenommen, ist ab März wahrscheinlich keine Internetnutzung mehr möglich.

Das Amt spricht die Warnung aus, weil Internetkriminelle in großem Stil Schadprogramme installiert haben sollen. Das betrifft das sogenannte DNS, das Domain Name System. Dieser Dienst setzt die eingegebenen URLs, also Internetadressen wie www.focus.de, in IP-Adressen um. Die Kriminellen sollen die Netzwerkkonfiguratuionen von PCs und Macs durch den Eintrag neuer DNS-Server manipuliert haben – und dabei die Schadsoftware DNS-Charger benutzt haben. Bei einer Infektion mit der Schadsoftware führt eine Eingabe in den Browser nicht zur gewünschten Seite, sondern unbemerkt auf manipulierte Domains. Dort werden beispielsweise Spam oder Viren verbreitet.

kontrollieren ob euer System Betroffen ist, könnt ihr auf http://dns-ok.de/

...
Warnung vor Schadsoftware DNS-Changer: So testen Sie in wenigen Sekunden Ihren Computer - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/digital/internet...id_701442.html