Möchtest du damit eine Zahl zwischen 1 und 1000 generieren???
Sinnloses Musterbeispiel... Geschockt
Erm, das Beispiel funktioniert einwandfrei? rand gibt bei meinen Headern einen Integer zurück, wieso castest du das dann noch nach float? Der rand()-Code von zao ist logisch, warum sollte der dann nicht funktionieren? o0

If und else if ist klar, das mit den Klammern Geschmackssache und naja, die system finde ich persönlich nicht sooo prickelnd... Aber gut, jedem seien eigenen Stil. :]

Das Ganze ist eigtl. ein gutes Beispiel, wie verschiedene Leute dasselbe Problem lösen würden.

Ich hätte es wiederum so gemacht:

/edit: srand vergessen... oops.

Code:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <conio.h>
#include <windows.h>

int main(int argc, char **argv)
{
	int guessed, searched;

	printf("\n\tGuess da numba!\n\n\n\tWhat d'you guess?\n");

	srand(GetTickCount());
	searched = rand() % 999 + 1;

	while(true)
	{
		printf("\n\t > ");
		scanf("%i", &guessed);

		if(guessed == searched)
		{
			printf("\t ! R u jeez? That's true!\n");
			break;
		}
		else if(guessed > searched)
			printf("\t X Uh, that's too big...\n");
		else
			printf("\t X Erm, a bit more, please...\n");
	}

	printf("\n\n\tEnter a key to quit.\n\t");

	getch();
	return 0;
}