hi leuts

Ok, die Situation ist folgende:

- ich bin im Büro
- Hab 2 Laptops
- Nen Sbs-Server -> über diesen läuft die accountverwaltung der rechner.

jetzt mein problem:

wir haben nen neuen laptop angeschafft. das ist ja schön und gut, doch wollte ich letztens den alten laptop ans netz hängen, doch machte mir das einen strich durch die rechnung.

___
Ich wollte den rechner starten, komme bis zur Loginaufforderung *Ctrl+Alt+Del drück* gebe in die loginleiste "administrator" ein und beim pw, natürlich das richtiggeschriebene pw.
In der "Fusszeile" des Loginfensters seh ich Domäne "Unser Betriebsname". Wenn ich das ganze mit OK bestätige, kommt diese Fehlermeldung:

Titel: Anmeldemeldung
Es kann keine Verbindung mit der Domäne hergestellt werden, da der Domänencontroller nicht verfügbar ist bzw. das Computerkonto nicht gefunden wurde. Wiederholen sie den Vorgang später. Wenden sie sich an den Systemadministrator, wenn diese Meldung weiterhin erscheint.



Ich hab festgestellt, dass der mir zuvor alle DNS-Server-/WINS-Server- und Standardgatewayeinträge herausgelöscht hat. (Warum? kA) Hab diese manuell wieder eingetragen und nun kann ich zwar beim lokalenaccount des laptops auf den server/das internet zugreiffen, doch bringt mir das wenig. jeder muss sich mit seinem kürzel amelden können. 1 Mal hats funktioniert, doch beim zweiten Mal ging nix mehr.


1. Frage:
- Die Laptopbezeichnungen unter Windows (Computernamen) waren zuvor die selben. (Laptop-01 für beide Modelle) kann das probleme verursachen?
-> hab es mit einem rechtsklick auf arbeitsplatz -> computername geändert, doch besteht das prob. immernoch

2. Frage:
- Was könnt ihr mir noch raten auszuprobieren?


p.s. die Domäne ist korrekt eingegeben!