"Debian" ist bisschen wenig.
Gnome, KDE? Die bringen beide verschiedene automounter mit. (thunar von XFCE verwendet auch den von gnome).
- Was genau benutzt du also?
- Wie genau willst du mounten?

Was du vermutlich brauchen kannst:
mount : zeigt an, was gerade gemountet ist.
fdisk -l : listet alle Partitionen auf, die gefunden wurden.

Kannst du dann z.b. mit
Code:
mount /dev/sda3 /media/xyz
in /media/xyz mounten, solltest du vorher schon erstellt haben.