hi!
ich hab mal ein kleines ip-logger script zusammen geschrieben:
so sieht die txt dann aus:Code:<?php $ip = getenv(REMOTE_ADDR); $datum = date("d.m.Y"); $zeit = date("H:i:s"); $tag = date("D"); $browser = getenv("HTTP_USER_AGENT"); $dns = @gethostbyaddr($ip); $neue_datei = fopen("ip_log.txt", a); if($ip=="000.000.000.000"); //diese ip wird ausgeschlossen - zb die eigene statische else fwrite($neue_datei, "| Day: $tag \n| Date: $datum \n| Time: $zeit \n|Browser: $browser \n| IP: $ip \n| DNS: $dns \n \n \n"); fclose($neue_datei); ?>
Code:| Day: Sat | Date: 26.07.2008 | Time: 12:33:41 |Browser: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.14) Gecko/20080404 Firefox/2.0.0.14 | IP: *** | DNS: ***.hsi.ish.de | Day: Sun | Date: 27.07.2008 | Time: 22:24:05 |Browser: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 1.1.4322) | IP: *** | DNS: ***.cust.tele2.at
hinweis: wenn ihr keine fixe ip habt, einfach die zeile mit dem kommentar und das "else" in der nächsten entfernen - eure ip wird dann aber auch mitgelogged
ihr könnt das script zb einfach im source eurer homepage einfach vor oder nach dem html-teil platzieren, dann muss die datei aber die endung php haben

Zitieren



